MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Malaysia: Formel-1-Ausstieg nach GP in diesem Jahr

Von Otto Zuber
2017 findet der letzte Formel-1-GP auf dem Sepang International Circuit statt

2017 findet der letzte Formel-1-GP auf dem Sepang International Circuit statt

Nun ist es offiziell: Malaysia steigt aus der Formel 1 aus, in diesem Jahr findet der letzte GP statt. Die Streckenverantwortlichen von Sepang und die neuen Formel-1-Mehrheitseigner fällten diese Entscheidung gemeinsam.

Eigentlich war die Zukunft des Malaysia-GP bis und mit 2018 gesichert. Denn der Vertrag über die GP-Ausrichtung, den die GP-Organisatoren von Sepang damals noch mit dem mittlerweile abgesägten Formel-1-Baumeister Bernie Ecclestone abgeschlossen hatten, endet erst im nächsten Jahr.

In einer Pressekonferenz bestätigten nun aber die Streckenverantwortlichen des Sepang International Circuit, dass bereits der WM-Lauf in diesem Jahr der letzte GP sein wird, der in Malaysia ausgetragen wird. Dies wurde gemeinsam mit den neuen Formel-1-Mehrheitseignern des Liberty-Media-Konzerns beschlossen. SPEEDWEEK.com berichtete bereits vergangenen November von diesem Vorhaben.

19 Jahre dauerte das Formel-1-Abenteuer der Asiaten, die zuletzt immer weniger Zuschauer zum GP-Wochenende an der Strecke begrüssen durften. Wegen des sinkenden Interesses wurde deshalb schon im vergangenen Jahr laut darüber nachgedacht, nach dem 2017er-GP aus dem WM-Kalender auszusteigen.

Sean Bratches, der sich um die Vermarktung der Formel 1 kümmert, erklärte gegenüber Formula1.com: «Es ist immer traurig, wenn man ein Formel-1-Familienmitglied verabschieden muss. Die Fans aus Malaysia haben über fas zwei Jahrzehnte bewiesen, dass sie zu den leidenschaftlichsten Anhängern des GP-Sports gehören.» Und er fügte brav an: «Ich möchte mich beim Sepang International Circuit für deren Gastfreundschaft und Verdienste für den Motorsport in Malaysia danken.»

Der Marketing-Profi beteuerte aber auch: «Wie wir schon in Melbourne gesagt haben, haben wir grosse Pläne, um den Sport künftig noch näher an den Fan zu bringen. 2018 werden wir einen aufregenden Kalender mit 21 WM-Läufen haben, weil der Frankreich-GP und auch der Deutschland-GP wieder stattfinden sollen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5