MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Kimi Räikkönen: «Ferrari-Upgrade ist ein Fortschritt»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Ferrari-Star Kimi Räikkönen drehte am Trainingsfreitag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya die drittschnellste Runde. Hinterher gestand der Formel-1-Champion von 2007: «Das war kein einfacher Tag.»
Kimi Räikkönen, wie würdest du deinen Tag zusammenfassen?

Es war kein einfacher Tag, aber ich schätze, da ging es allen gleich. Es war ziemlich windig und rutschig da draussen, aber das ist normal. Im Winter ist die Strecke immer etwas besser. Wenn wir zum GP kommen, dann ist es sehr viel heisser und deshalb rutschen wir auch mehr rum. Es war also nicht einfach, aber es war für alle gleich.

Was war im zweiten Training los, als du wegen eines Problems mit der Antriebseinheit an die Box beordert wurdest, dann aber doch nicht anhalten musstest?

Das Team hat mich über ein mögliches Problem mit der Antriebseinheit informiert, aber letztlich war es nur ein Sensor, der nicht funktioniert hat. Es war also nichts mit dem Motor los.

Bist du zufrieden mit diesem Auftakt ins Wochenende?

Es war nicht einfach, aber wir habe einige Sachen ausprobieren können. Mal schauen, wo wir morgen stehen werden.

War das jetzt endlich der Trainingsfreitag, den du dir seit dem Saisonstart gewünscht hast?

Es war ein normaler Freitag für uns. Die Rundenzeiten sagen noch nicht viel aus, wir werden also erst morgen sehen, wo wir stehen.

Hattest du mehr von diesem Tag erwartet?

Das war jetzt erst der Anfang und es liegt sicherlich noch ein Haufen Arbeit vor uns. Aber das ist immer so. Wir müssen einfach weiterarbeiten und schauen, wie die Strecke und das Auto morgen sein werden.

Haben die Updates wie erwartet funktioniert?

Wir haben die neuen Teile am Auto, aber ich kann sie nicht mit dem vergleichen, was wir in Russland hatten, denn das ist eine ganz andere Strecke und wir sind auch auf anderen Reifen unterwegs. Ausserdem unterscheiden sich auch die Bedingungen stark. Ich war nun erstmals mit dem Upgrade unterwegs. Ich kann also noch nicht viel sagen. Es sollte aber einen Fortschritt darstellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5