MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Ricciardo: «Kämpfen gegen Ferrari, nicht Mercedes»

Von Vanessa Georgoulas
Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo zieht nach dem ersten FreienTraining zum Grossbritannien-GP eine positive Zwischenbilanz – obwohl er einräumt, dass die Silberpfeile wohl ausser Reichweite sind.

Die ersten 90 Trainingsminuten auf dem Silverstone Circuit nutzte Daniel Ricciardo, um sich auf den englischen Highspeed-Kurs einzuschiessen. Der Red Bull Racing-Pilot drehte 19 Runden und reihte sich auf der Zeitenliste auf der vierten Position ein. Mit 1:29,942 min blieb er allerdings mehr als acht Zehntel langsamer als Mercedes-Pilot Valtteri Bottas, der im ersten Training den Ton angab.

Ricciardo blieb auch 0,338 sec langsamer als sein Teamkollege Max Verstappen, der 26 Umläufe schaffte und als Drittplatzierter der erste Verfolger der Silberpfeil-Spitzenreiter war. Allerdings musste der Australier auch etwas früher aussteigen, weil er sich bei der Fahrt über die Randsteine den Unterboden beschädigt hatte. «Das ist aber nichts Grosses, die Schäden sind oberflächlich, es ist also nichts Schlimmes», gab Teamchef Christian Horner nach dem Training gleich Entwarnung.

Dass seine beiden Schützlinge im ersten Training schneller als die beiden Ferrari-Stars Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel unterwegs waren, will der Brite nicht überbewerten: «Es ist ermutigend und ein guter Anfang. Aber es ist noch sehr früh und wir wissen nicht, mit welcher Motor-Einstellung und mit wie viel Sprit sie ihre Zeiten aufgestellt haben. Aber es ist auf jeden Fall ein guter Start.»

Ins Schwärmen geriet Horner, als es um die Qualität der Heimstrecke seiner Mannschaft ging, deren Werk im nahegelegenen Milton Keynes beheimatet ist. «Der Rundkurs ist ein Fitness-Training für die Fahrer, die hier alle Hände voll zu tun haben. Es ist fantastisch, dass selbst die TV-Zuschauer erkennen können, wie aufregend die Highspeed-Kurven sind. Dort werden Mensch und Maschine auf die Probe gestellt. Es ist eine der besten Strecken der Welt und jeder Fahrer, den ich kenne, liebt die Herausforderung hier.»

Ricciardo selbst freute sich nach den ersten 90 Probeminuten: «Ich habe einige Runden gedreht und war dabei auch mit wenig Sprit an Bord unterwegs. Dennoch denke ich, dass wir uns auf jeden Fall noch weiter verbessern können.» Er betonte aber auch gleich: «Die Silberpfeile sehen hier sehr stark aus, und ich denke, wir kämpfen derzeit eher gegen Ferrari und weniger gegen Mercedes. Aber wir können nun etwas optimistischer sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4