Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Bis zu 3 Formel-1-Rennen in Grossbritannien möglich

Von Vanessa Georgoulas
Sean Bratches und Chase Carey

Sean Bratches und Chase Carey

Der Formel-1-Zirkus könnte seine Zelte bis zu drei Mal im Jahr in Grossbritannien aufschlagen. Davon ist zumindest Sean Bratches überzeugt, der sich um die kommerzielle Seite der Königsklasse kümmert.

Kurz vor dem Start des GP-Wochenendes in Grossbritannien sorgte der «British Racing Drivers' Club» als Besitzer des Silverstone-Rundkurses für Schlagzeilen, weil er eine Klausel des GP-Ausrichtungsvertrags nutzte, die ein vorzeitiges Ende des Vertrags ermöglicht. Dadurch findet nach aktuellem Stand 2019 der letzte Grossbritannien-GP auf dem Traditionskurs in Northamptonshire statt.

Ursprünglich hätte der 2010 abgeschlossene Vertrag die Zukunft des Grossbritannien-GP bis und mit 2027 regeln sollen. Doch weil die Vereinbarung, die mit dem früheren Formel-1-Oberhaupt Bernie Ecclestone abgeschlossen wurde, eine Erhöhung der Ausrichtungsgebühr um jährlich fünf Prozent vorsah, mussten die Verantwortlichen die Reissleine ziehen.

Allerdings müssen sich die britischen GP-Fans keine Sorgen machen, den traditionsreichsten aller WM-Läufe zu verlieren, denn der neue Formel-1-Chef Chase Carey beteuerte umgehend, dass das geschichtsträchtige Rennen so lange Teil der WM bleiben werde, wie die neuen Mehrheitseigner um den Konzern Liberty Media etwas zu sagen haben.

Der Formel-1-Marketingverantwortliche Sean Bratches geht sogar noch einen Schritt weiter. Er ist überzeugt, dass die Formel 1 sogar mehrere WM-Läufe auf britischem Boden austragen könnte. «Es könnten noch zwei weitere GP stattfinden – abgesehen vom Rennen in Silverstone, versteht sich», erklärte er im Gespräch mit den Kollegen von «City A.M.».

«Wir wollen einen Vertrag für einen Grossbritannien-GP», stellte der Amerikaner klar. «Und wir haben den Luxus, dass die Zeit auf unserer Seite ist. «Und wir haben den Luxus, dass sich mehrere Interessenten aus diesem wundervollen Land, in dem wir auch zuhause sind, um eine GP-Ausrichtung bemühen.»

Auch Carey betonte anlässlich seines Auftritts beim Formel-1-Fest in London, das am Mittwoch 100.000 Schaulustige in die Innenstadt lockte: «Wir sind sehr stolz auf unser britisches Erbe. Wir sind in Grossbritannien zuhause und zwei Drittel unserer Teams sind hier beheimatet. Es ist ganz gewiss unsere Absicht, ein Rennen in Grossbritannien zu haben, solange wir an der Spitze des Sports sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5