Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Boullier stolz auf seine Fahrer

Von Peter Hesseler
Boullier startete gut als neuer Renault-Temchef

Boullier startete gut als neuer Renault-Temchef

Renault-Teamchef Eric Boullier ist nach vier Rennen 2010 überglücklich mit seinen Piloten.

Nach den Rängen 5 und 7 für Renault durch Robert Kubica und Vitaly Petrov beim Grand Prix von China am Sonntag zieht der neue Teamchef Eric Boullier Bilanz:

«Wir haben bisher das Maximale aus unseren Möglichkeiten gemacht», sagt der Renault-Teamchef nach drei Top-Platzierungen für den neuen Renault-Star Kubica in Folge. «Wir sind ein wahres Rennteam», erklärt Boullier den Erfolg.

In China hatte Renault erstmals in dieser Saison mit beiden Autos in einem GP gepunktet. «Petrov fuhr grossartig», sagt Boullier. «An manchen Stellen war der Kurs nass, andernorts trocken. Das waren sehr schwierige Verhältnisse, erst recht für einen Neuling. Aber als alle im zweiten Rennabschnitt gleich bereift fuhren, wurde er immer schneller. Und am Ende war er sogar der schnellste Fahrer auf der Strecke.»

Petrov fuhr von Rang 14 aus sieben Plätze vor, Kubica von Startplatz acht aus um drei Ränge.

Boullier lobt Petrov: «Wir wussten um seine Stärken, sein Tempo und seine Ruhe, selbst unter Druck.»

Boullier verweist auf ähnliche Fahrer und deren Abchneiden: «Kobayashi und Hülkenberg, die anderen Neulinge bei etablierten Teams, haben Probleme, ihre Rennen zu beenden und Punkte zu holen. Und sie haben beide mehr Erfahrung mit Formel-1-Autos als Vitaly.»

Über Kubica, der lange an Rang 3 lag, sagt Boullier: «Das war ein typisches Robert-Rennen, er war einfach wieder einmal perfekt. Er verlor durch die Safetycarphase an Boden, was frustrierend war, aber dann schonte er seine Reifen, ohne viel Tempo einzubüssen und holte die bestmögliche Punktzahl heraus.»

Renault ist mit 46 Punkten Fünfter der Teamwertung, hat den direkten Gegner Force India zunächst erst einmal abgeschüttelt.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 8