SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Sepang: Hülkenberg greift mit frischem Material an

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg darf sich nach dem enttäuschenden technischen K.o. von Singapur über einen neuen Motor freuen. Mit diesem wird der Deutsche in die Top-10 fahren, ist Renault-Sport-Chef Cyril Abiteboul überzeugt.

Obwohl Renault in Singapur eine bittere Pille schlucken musste, weil die Technik für den Verlust eines sicher geglaubten vierten Platzes von Nico Hülkenberg gesorgt hatte, durfte das Werksteam aus Enstone nach dem Nacht-GP einen Etappensieg bejubeln. Denn dank der acht Punkte, die Abschiedskandidat Jolyon Palmer mit seinem sechsten Platz holte, rücken die Franzosen in der Team-Wertung auf den siebten Platz vor.

Nunmehr 17 Punkte trennen Renault sechs GP-Wochenenden vor dem Saisonende vom angestrebten fünften Tabellenrang. Diesen besetzt derzeit das Williams-Team vor der Red Bull-Nachwuchsschmiede Toro Rosso. Um diese beiden Mittelfeld-Profis zu überholen, sollen in Malaysia möglichst viele frische Punkte her, wie Renault-Sport-Oberhaupt Cyril Abiteboul erklärt.

Der Franzose erklärt: «Das Positive ist, dass wir in Singapur unserem Ziel, dem fünften Gesamtrang in der Team-Wertung, ein bisschen näher kommen konnten. Unsere Hauptsorge gilt der Zuverlässigkeit, wir müssen alles daran setzen, um diese in den verbleibenden sechs WM-Runden sicherzustellen.»

«In Sepang wird es darum gehen, das unberechenbare Wetter richtig vorauszusehen und in der Hitze und hohen Luftfeuchtigkeit das Beste aus unserem Gesamtpaket zu kitzeln»? weiss Abiteboul. Und er verrät: «Wir haben Weiterentwicklungen beim Chassis dabei und werden auch einen neuen Motor in Nicos Auto einbauen. Es wird die vierte Antriebseinheit seines Motorenkontingents sein.»

Und der Chef der Renault-Truppe gibt auch gleich die Marschrichtung für Hülkenberg und Palmer vor. «Wir erwarten, dass wir mit beiden Autos in den Top-Ten landen werden, denn wir haben bereits mehrmals bewiesen, dass wir das beste Team hinter den drei Spitzenreitern sein können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5