SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

NFL-Proteste: Auch Sergio Pérez spricht Klartext

Von Vanessa Georgoulas
Sergio Pérez: «Man darf sich nicht nur auf seinen Job konzentrieren»

Sergio Pérez: «Man darf sich nicht nur auf seinen Job konzentrieren»

Lewis Hamilton hat seine Solidarität mit den Football-Spielern, die gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt protestieren, bereits gezeigt. Nun unterstützt auch Force India-Pilot Sergio Pérez die US-Spitzensportler.

Seit der amerikanische Präsident Donald Trump die Proteste einiger Football-Stars gegen rassistisch motivierte Polizei-Gewalt verurteilt hat, melden sich immer mehr Spitzenathleten zu Wort, um ihre Solidarität mit diesen Berufskollegen zum Ausdruck zu bringen. Auch in der Formel 1 ist der symbolische Kniefall bei der US-Hymne vor den NFL-Spielen ein Thema.

Der erste GP-Pilot, der sich öffentlich dazu äusserte, war Lewis Hamilton. In den sozialen Netzwerken veröffentlichte der dreifache Weltmeister bereits mehrere Beiträge, die seine Sympathie für die Protestierenden zum Ausdruck bringen.

Im Fahrerlager von Malaysia erklärte der Brite: «Ich denke, man sollte jedem seine Redefreiheit zugestehen und wir alle können unseren Teil dazu beitragen, damit sich die Welt verändert, vor allem, wenn das der Kopf des Landes nicht macht. Ich kann mich mit vielen identifizieren, deshalb habe ich diese Beiträge auf den sozialen Netzwerken auch gebracht.»

Auch Force India-Pilot Sergio Pérez spricht Klartext, wenn es um die Proteste der NFL-Stars geht. Der Mexikaner betonte im Fahrerlager von Malaysia: «Als Spitzensportler hast du eine laute Stimme. Es ist wichtig, dass man sich nicht nur in den USA, sondern überall sonst auch dafür interessiert, was in der Welt passiert. Man darf sich nicht nur auf seinen Job konzentrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5