MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sebastian Vettel (Ferrari): «Klar können wir siegen!»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

​Startplatz 2 macht Sebastian Vettel und seiner Ferrari-Truppe Mut, dass nach dem verpatzten Ausflug nach Asien in Texas endlich wiedr ein gutes Ergebnis folgt. Seit der Sommerpause hat Vettel nicht mehr gewonnen.

Seit die Formel 1 aus der Sommerpause zurückgekehrt ist, hat sich die Weltmeisterschaft zu den grossen Hamilton-Festspielen entwickelt – fünf Rennen, vier Siege für den Engländer, dazu Rang 2 hinter Max Verstappen in Malaysia. Sebastian Vettel hingegen ist fünf Mal leer ausgegangen, was die Verteilung der Siegerpokale angeht. Pech, Pleiten und Pannen bedeuten, dass er um happige 59 Punkte hinter Hamilton zurückgefallen ist.

Vor dem Grand Prix der USA in Texas ist die Ausgangslage simpel: Vettel muss endlich wieder gewinnen, und er muss ein bisschen darauf hoffen, dass auch Hamilton mal in Schwierigkeiten gerät.

Mit Startplatz 2 auf dem Circuit of the Americas hält Vettel die Hoffnungen der Tifosi am Leben. Seb nach seiner starken Leistung: «Es fehlte auf Mercedes im zweiten Sektor ein wenig die Motorleistung. Sonst sind wir auf Augenhöhe. Im Rennen sollten wir dann wirklich bei der Musik sein, aber es stimmt natürlich schon – um öfter gewinnen zu können, müssen wir im Training generell weiter vorne starten. Das ist uns 2017 öfter gelungen, aber nicht entscheidend oft. Normalerweise hat Lewis die Nase vorne und wir uns mit dem zweiten Mercedes duellieren. Ich bin für Sonntag guter Dinge.»

«Ich wusste, dass wir den Speed haben hier in Texas, um in die erste Startreihe zu gelangen. Aber mir war auch klar: Es muss alles passen, um in der ersten Reihe zu stehen.»

«Wir können jetzt über den kommenden Start viel diskutieren, die Fans schalten ja auch dafür den Fernseher ein. Wir hoffen, dass wir einen guten Start haben, ich muss auf Hamilton nur acht Meter gutmachen. Aber es würde schon helfen, wenn wir wieder mal ins Ziel kommen.»

«Im Grand Prix werden viele Faktoren eine Rolle spielen: Der Start, wie sich die Reifen verhalten, der Wind wird ein Faktor sein, die richtige Rennstrategie natürlich auch. Ich sehe keinen Grund, wieso wir nicht gewinnen können. Aber ich glaube auch, das neben Mercedes uns uns auch Red Bull da mitmischen kann.»

«Wenn ich mir anschaue, wie das Wochenende begonnen hat, dann dürfen wir mit Startplatz 2 wirklich zufrieden sein. Wir untersuchen noch, was mit dem Chassis von Freitag passiert ist. Nach dem Aufbau des neuen Autos war das alte Fahrgefühl zurück, das macht natürlich auch Mut für das Rennen.»

«Unser Auto ist schnell. Es war ganz wichtig, dass wir in die erste Startreihe vorstossen. Nächste Aufgabe: gut starten.»

Wie sehr denkt Vettel an die WM? «Klar kannst du das Thema nicht ganz ausschliessen. Aber die Ausgangslage ist glasklar: Wir müssen gewinnen. Wir glauben, dass wir noch eine Chance haben. Aber wir werden vier perfekte Rennen zeigen müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 10