Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Toto Wolff (Mercedes): «Kampf für 2018 hat begonnen»

Von Vanessa Georgoulas
Toto Wolff: «Der Druck hat für Mercedes nicht nachgelassen»

Toto Wolff: «Der Druck hat für Mercedes nicht nachgelassen»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff stellt klar, dass die Silberpfeil-Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas trotz der Entscheidung im diesjährigen Titelkampf auch beim 19. WM-Lauf in São Paulo alles geben werden.

Der Kampf um die Formel-1-WM-Titel in der Team- und Fahrer-Wertung ist zwar entschieden, doch das Mercedes-Team denkt nicht daran, die letzten beiden Rennen der Saison etwas lockerer als gewohnt anzugehen. Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff betont: «Es mag verlockend klingen zu denken, dass der Druck nach dem Gewinn beider Weltmeisterschaften nachgelassen hat. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.»

«Innerhalb des Teams sehen wir die kommenden Rennwochenenden als die ersten zwei Grands Prix der Saison 2018 an», verrät der Wiener. Und er beteuert: «Wir sind fest entschlossen, diese beiden Rennen zu gewinnen, um den Schwung mit in den Winter zu nehmen. Nur weil die Weltmeisterschaften entschieden sind, werden wir nicht zurückstecken.»

«Das entspricht auch genau den Grundsätzen, die uns zu dem machen, was wir sind. Wir streben stets nach Spitzenleistungen – von der ersten Runde beim Winter-Shakedown in Silverstone bis zur letzten Testrunde beim Saisonabschluss-Test in Abu Dhabi», fügt Wolff selbstbewusst an. «Wann immer wir Rennen fahren, möchten wir diese auch gewinnen. Mit dieser Einstellung reisen wir auch nach São Paulo.»

Der vierfache Weltmeister Lewis Hamilton und dessen Teamkollege Valtteri Bottas seien genauso entschlossen wie er selbst, erklärt der 45-Jährige: «Lewis ist derzeit am Gipfel seines Könnens angekommen und wird fest entschlossen sein, seinem Vorjahreserfolg einen weiteren Sieg folgen zu lassen. Valtteri erzielte in Mexiko vielversprechende Fortschritte und wird versuchen, in Interlagos darauf aufzubauen.»

«Wie die zurückliegenden Rennen gezeigt haben, ist es niemals einfach, einen Grand Prix zu gewinnen», stellt Wolff aber auch klar. «Red Bull Racing hat in den vergangenen vier Rennen zwei Siege eingefahren und obwohl wir die anderen beiden erzielt haben, bleibt Ferrari ein formidabler Gegner.» Und er erklärt kämpferisch: «Die Weltmeisterschaften sind entschieden, aber der Kampf für 2018 hat bereits begonnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4