Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Mark Webber sorgt für Doppelpole

Von Dennis Grübner
Der Polesitter gewann in den letzten neun Jahren auch das Rennen

Der Polesitter gewann in den letzten neun Jahren auch das Rennen

Red Bull Racing fuhr im Qualifying zum Grand Prix von Spanien in einer eigenen Liga. Pole Position für Mark Webber vor Sebastian Vettel. Hamilton und Alonso in Startreihe zwei.
Es war eine dominante Vorstellung, die Red Bull Racing beim Qualifying auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona ablieferte. [*Person Mark Webber*] und [*Person Sebastian Vettel*] deklassierten die Konkurrenz und holten nach Melbourne und China die dritte Doppelpole der laufenden Saison.

Die Startplätze im hinteren Teil des Feldes gingen geschlossen an die F1-Neulinge. In der letzten Reihe stehen die beiden Boliden von Hispania Racing Team, davor die Autos von Virgin mit [*Person Timo Glock*] auf Rang 21 und davor wiederum die beiden Lotus. Überraschungsopfer auf Platz 18 war [*Person Rubens Barrichello*]. Der Brasilianer traf mit der harten Reifenmischung im ersten Abschnitt eine fatale Fehlentscheidung.

Teamkollege [*Person Nico Hülkenberg*] setzte seinen Williams zunächst auf Platz neun. Überraschend gut präsentierten sich im ersten Teil die BMW-Sauber. [*Person Pedro De La Rosa*] fuhr auf Platz sechs, [*Person Kamui Kobayashi*] auf Position elf. Im zweiten Segment war für Hülkenberg und De La Rosa allerdings Schluss. Auch Adrian Sutil hatte das Nachsehen. Kamui Kobayashi verdrängte den Deutschen mit der achtbesten Zeit aus den Top 10. Nico Rosberg kam auf Platz zehn gerade so ins letzte Segment. An der Spitze drehten Mark Webber und Sebastian Vettel Rundenzeiten in einer eigenen Welt.

Selbst als Webber und Vettel noch mit ihren harten Reifen unterwegs waren, hatten die Gegner mit weichen Reifen das Nachsehen. Mit der weichen Mischung drückten sie der Konkurrenz rund Vierzehntelsekunden auf.

Im dritten Segment brachten sie die Konkurrenz bereits nach dem ersten Versuch mit frischen Reifen zum Verzweifeln. Mehr als eine Sekunde fehlte [*Person Lewis Hamilton*] auf Platz drei liegend zur Spitze. Am Ende fuhr Mark Webber in seinem letzten Versuch eine 1:19.995. Sebastian Vettel lag 0,106 Sekunden dahinter. Der Abstand zu Lewis Hamilton beträgt ganze 0,834 Sekunden. Mit ihm in Reihe zwei steht [*Person Fernando Alonso*].

Der WM-Führende Jenson Button belegte Rang fünf mit einer knappen Sekunde Rückstand. [*Person Michael Schumacher*] entschied das Stallduell gegen Nico Rosberg im Qualifying für sich. Rosberg wurde hinter Robert Kubica Achter. Felipe Massa und Kamui Kobayashi gehen aus der fünften Reihe ins Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5