Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Alfa Romeo Sauber: 2018 in rot-weissem Kleid

Von Vanessa Georgoulas
Alfa Romeo Sauber wird 2018 mit einer rot-weissen Lackierung in der Formel-1-Startaufstellung stehen. Charles Leclerc und Marcus Ericsson präsentierten das neue Sauber-Kleid in Mailand.

Wie erwartet trat Sauber beim Reifentest im Anschluss an das WM-Finale in Abu Dhabi zum vorerst letzten Mal in Blau auf. Denn im nächsten Jahr werden die Renner aus Hinwil in Rot-Weiss um die GP-Strecken der Welt flitzen. Die neue Lackierung wurde im Museo Storico Alfa Romeo in der Nähe von Mailand präsentiert.

Den Schleier lüfteten die beiden 2018er-Stammpiloten Charles Leclerc und Marcus Ericsson. Der Ferrari-Junior aus Monte Carlo wird sein GP-Debüt mit dem Schweizer Rennstall bestreiten. Ericsson wird das vierte Jahr mit den Schweizern absolvieren.

Die Lackierung in den Marken-Farben von Alfa Romeo beinhaltet sehr viel mehr Weiss als Rot, es besteht also keine Gefahr, die Dienstwagen von Leclerc und Ericsson auf der Piste mit den roten Göttinen der Ferrari-Stars Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen zu verwechseln – zumal sich auch das Rot, in der die Airbox lackiert ist, auch deutlich vom Farbton der Maranello-Renner unterscheidet.

«Es ist ein spezieller Moment für ganz Italien. Das ist ein weiterer spezieller Moment in der Geschichte von Alfa», erklärte Fiat-Chrysler-Oberhaupt Sergio Marchionne. «Die neue Sauber-Lackierung mit dem Alfa-Logo wird uns mit Stolz erfüllen», fügte der Italiener an.

Und Marchionne erklärte weiter: «Jetzt bekommt Alfa mit der Formel 1 ein Element zurück, dass lange fehlte. Wir sind aufgeregt, Alfa dahin zurückzubringen, wo diese Marke hingehört. In die Formel 1, die höchste Motorsportklasse!»

«Wir von Sauber sind extrem happy, Alfa Romeo zurück auf die Rennstrecke zu bringen», bestätigt auch Pascal Picci, Vorstandsvorsitzender der Sauber Holding. «Es ist eine grosse Ehre, nun mit Alfa zusammenzuarbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 11