Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Nico Hülkenberg: «Das ist mein Vorteil beim 1. GP»

Von Otto Zuber
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Renault-Pilot Nico Hülkenberg muss sich in diesem Jahr gegen einen neuen Stallgefährten durchsetzen. Mit Carlos Sainz wurde ihm ein sehr schneller Kollege zur Seite gestellt. Dennoch bleibt er gelassen.

In seiner achten Saison als Formel-1-Stammfahrer muss Nico Hülkenberg eine besondere Herausforderung meistern. Nachdem er in seinem ersten Renault-Jahr mit Jolyon Palmer einen Teamkollegen an seiner Seite hatte, der nicht mit ihm mithalten konnte, steht nun mit Red Bull-Leihgabe Carlos Sainz ein Stallgefährte auf der Matte, der ihm das Leben sicherlich nicht leichter machen wird.

Dennoch bleibt Hülkenberg gelassen. Der Blondschopf stellt eine Woche vor dem Saisonstart in Australien klar: «Ich bin zuversichtlich. Wir haben bei den Tests viele Erfahrungskilometer abgespult und entsprechend viele Daten gesammelt, was nicht selbstverständlich ist. Das war also sehr nützlich für das Team. Ich habe auch schon ein Jahr Erfahrung mit dieser Mannschaft, und das ist mein Vorteil beim ersten Rennen.»

Eine Prognose für den Saisonauftakt in Melbourne will der Emmericher aber nicht abgeben. «Wir haben natürlich Fortschritte erzielt – nicht nur während der Saison 2017 sondern auch in der Winterpause. Aber wir können nicht wissen, wo wir im Vergleich zum Rest des Feldes stehen, bevor wir das Qualifying von Australien bestritten haben.»

Über den Albert Park Circuit, auf dem der erste WM-Lauf ausgetragen wird, sagt Hülkenberg: «Ich mag die Strecke sehr, sie ist wunderschön, vor allem morgens, wenn man die vielen Fans auf dem Gelände sieht. Die Piste selbst ist einmalig und sie umfasst auch einige beachtliche Herausforderungen.»

«Der zweite Sektor ist wohl mein Lieblingsabschnitt, gleich nach den Kurven 3 und 4 folgt eine Rechtskurve, die schnell ist. Am Kurveneingang gibt es auch eine Bodenwelle», beschreibt der Deutsche, und fügt an: «Es ist eine grossartige Piste, die einige schnelle Passagen umfasst, obwohl es sich um einen Strassenkurs handelt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4