Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Nach McLaren: Auch Force India mit Halo-Sandale

Von Mathias Brunner
Das Logo der Flip-Flop-Kultmarke Havaianas wird 2018 bei ausgesuchten Grands Prix auf dem Halo zu sehen sein

Das Logo der Flip-Flop-Kultmarke Havaianas wird 2018 bei ausgesuchten Grands Prix auf dem Halo zu sehen sein

Force India folgt dem Beispiel von McLaren: Auch auf dem Halo-Kopfschutz des pinkfarbenen Rennwagens ist neuerdings Werbung für eine Sandale zu sehen – für die brasilianische Marke Havaianas.

In den sozialen Netzwerken wird der Formel-1-Kopfschutz namens Halo (Heiligenschein) anhaltend verspottet. Ex-GP-Fahrer Marc Surer bezeichnet den Titanbügel abschätzig, aber treffend als Klobrille, für viele andere Formel-1-Freunde hat der Kopfschutz von oben betrachtet die Form einer Strandsandale. Es kam, wie es kommen musste: McLaren gab ein Abkommen mit dem Flip-Flop-Hersteller Gandys bekannt. Nun zieht Force India nach und wirbt auf dem Bügel ebenfalls für Sandalen – im Falle der rosaroten Panther handelt es sich um die brasilianische Marke Havaianas.

Gegründet wurde die Marke 1962 von Robert Fraser aus dem nicht unbedingt für Sandstrände bekannten Schottland. Der Firmenname basiert auf der portugiesischen Aussprache des Wortes Hawaiianer. Form und Musterung der Sandale gründete in der langen Tradition der japanischen Zori. Das Geniale an Frasers Idee: Er konnte die Strandschlappen so kostengünstig anbieten, dass sie sich in Brasilien millionenfach verkauften. Eine Statistik besagt, dass 95 Prozent aller Brasilianer mindestens ein paar Havaianas gekauft haben.

Heute werden pro Jahr 240 Millionen Paare hergestellt (elf Paar pro Sekunde), inzwischen gehört Havaianas dem argentinischen Textilhersteller Alpargatas (4000 Angestellte, Jahresumsatz mehr als 300 Millionen Dollar). Insgesamt hat Havaianas seit den 60er Jahren die unfassbare Zahl von fünf Milliarden Paar Sandalen hergestellt. Wie viel das ist? Aneinandergereiht ergäbe das eine Sandalenkette, die 65 Mal die Erde umschliesst.

Auf dem Halo an den Wagen von Sergio Pérez und Esteban Ocon sind Sohlenmuster und Markenschriftzug von Havaianas zu erkennen.

Force-India-Geschäftsleiter Otmar Szafnauer: «Was könnte es für einen Halo Besseres geben als Werbung für Havaianas? Wir bringen einen Hauch von Strand ins Fahrerlager.»

Das passt in Melbourne besonders: Der Strand von St. Kilda ist nur wenige hundert Meter entfernt.

Márcio Utsch, CEO von Alpargatas: «Wir wollen ein wenig Spass und Strand-Atmosphäre in die Formel 1 bringen. Und da in den ganzen sozialen Netzwerken mehr und mehr Fans den Halo mit einem Flip-Flop verglichen, lang dieses Sponsoring auf der Hand oder vielmehr auf dem Fuss!»

Havaianas wird 2018 bei ausgesuchten Grands Prix auf dem Halo der Force India zu finden sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 12