Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Formel Gähn? Sebastian Vettel verteidigt Kanada-GP

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel: Keine Langweile im Kanada-GP

Sebastian Vettel: Keine Langweile im Kanada-GP

Ferrari-Star Sebastian Vettel hält nicht viel von der Diskussion um langweilige Formel-1-Rennen. Der Deutsche sagt: «Einige GP sind sehr spannend, andere sind eher langweilig, das ist ganz normal.»

«Ach, schreibt doch über etwas anderes», winkte Sebastian Vettel nach dem Kanada-GP ab, als er auf die fehlende Action im siebten WM-Lauf angesprochen wurde. Der Ferrari-Star hatte schon nach dem ereignisarmen Monaco-GP den Vergleich zur Fussball-Welt aufgestellt, in der auch nicht jedes Spiel spannend verläuft.

Und auch diesmal konnte er sich einen Verweis auf den König Fussball nicht verkneifen. Der vierfache Champion, der sich auf dem Circuit Gilles Villeneuve den 50. GP-Sieg seiner Karriere sicherte, stellte klar: «Ich weiss nicht, ob es langweilig war, aus meiner Sicht ist es immer spannend, weil ich ständig viel zu tun habe, egal, wo ich im Rennen liege.» 

Und Vettel erklärte: «Wir hatten bisher sieben WM-Läufe und einige waren aufregend, während andere langweilig waren. Doch bald beginnt die Fussball-WM und ich kann euch versichern, dass dort viele Spiele auch nicht spannend verlaufen werden. Trotzdem werden sich die Leute diese ansehen. Und einige Partien werden sicherlich unglaublich. Darauf freuen wir uns alle. Aber es kann nicht immer besser werden. Einige GP sind sehr spannend, andere sind eher langweilig, das ist ganz normal.»

Mercedes-Pilot Valtteri Bottas stimmt dem Heppenheimer zu: «Es ist nicht so, dass uns im Auto die Zeit bleibt, um uns zu langweilen. Es gibt immer etwas zu tun und wir müssen das ganze Rennen hindurch voll konzentriert bleiben.»

Der Finne, der im Silberpfeil den zweiten Platz eroberte, ist sich sicher: «Wir werden bestimmt wieder gute Rennen erleben, es ist nur so, dass wir zuletzt einige GP hatten, in denen sich nicht viel ereignet hat. Aber wir haben in diesem Jahr auch schon unglaubliche Rennen gesehen. Ich bin mir sicher, dass das bald wieder der Fall sein wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5