Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Nico Hülkenberg: «Hätte noch verrückter sein können»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg glänzte auf dem Hockenheimring im Regen

Nico Hülkenberg glänzte auf dem Hockenheimring im Regen

Mit einer starken Fahrt sicherte sich Nico Hülkenberg vor heimischer Kulisse den fünften Rang und damit sein bisher bestes Ergebnis im Renault. Er profitierte von den schwierigen Bedingungen, in denen er glänzte.

Während mit Ferrari-Star Sebastian Vettel der eine Lokalmatador auf dem Hockenheimring eine bittere Enttäuschung erlebte, durfte der zweite Deutsche im Feld jubeln: Nico Hülkenberg sicherte sich im Chaos-GP von Deutschland den fünften Platz und erreichte damit sein bisher bestes Renault-Ergebnis.

Kein Wunder, war der schnelle Blondschopf hinterher zufrieden mit seiner Arbeit. «Ich bin sehr glücklich mit dem fünften Platz! Was für ein Publikum, ein super Tag und das beste Ergebnis der Saison – gerade rechtzeitig zu meinem Heimspiel! Ich bin überglücklich und sehr stolz!», schwärmte der Emmericher, der sich auch bei seinem Team bedankte: «Das ganze Team hat grossartige Arbeit geleistet.»

«Zunächst war das Rennen nicht so spannend, doch gegen Ende wurde es immer besser. Dann kam der Regen und es war sehr knifflig, das Auto auf der Strecke zu halten. Doch ich habe diese schwierigen Bedingungen genossen und einige Positionen gewinnen können», schilderte Nico. Er weiss: «Das sind wichtige Punkte für das Team, das heute das beste Ergebnis der Saison feiern durfte und es war auch mein bisher bestes Resultat, das ich im Renault einfahren konnte.»

«Das Wetter hätte noch verrückter sein können», fügte der GP-Star sogar an. «Wir haben die richtigen Entscheidungen getroffen und das ist der Grund, warum wir den fünften Platz auch verdient haben. Diesen haben wir uns hart erarbeitet, deshalb ist das eine super Belohnung für die ganze Truppe. Wir haben heute alle einen richtig guten Job gemacht!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4