Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Monza im Fernsehen: Sieg in Rot im königlichen Park

Von Otto Zuber
Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen und Lewis Hamilton

Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen und Lewis Hamilton

Heute steht das Heimspiel der Ferrari-Stars auf dem Programm. Die roten Renner aus Maranello haben die besten Karten für einen Sieg vor heimischer Kulisse. Hier gibt’s die TV-Zeiten zum 14. WM-Lauf.

Mit Polesetter Kimi Räikkönen und WM-Titelkandidat Sebastian Vettel starten gleich beide Ferrari-Stars aus der ersten Reihe ins Ferrari-Heimspiel im königlichen Park von Monza. Dahinter lauernd die Silberpfeile von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas auf ihre Chance, den beiden Stallgefährten in Rot das Leben schwer zu machen und den erhofften Heimsieg der Mannschaft aus Maranello streitig zu machen.

«Wir sind in der Regel im Rennen noch ein wenig konkurrenzfähiger als in der Quali, daher können wir mit gesundem Selbstbewusstsein antreten. Die erste Startreihe ist für Ferrari die beste Ausgangslage, und wir haben den Speed, um diese Positionen erfolgreich zu verteidigen», machte sich Vettel, der mit Startplatz 2 Vorlieb nehmen musste, nach getaner Arbeit Mut.

Und Kimi, der 2007 den jüngsten Fahrer-Weltmeistertitel für Ferrari erobert hat, erklärte trocken: «Morgen ist der wichtigere Tag, dann geht es um die WM-Punkte.» Und Hamilton kündigte kämpferisch an: «Im Rennen müssen wir hart kämpfen. Das Renntempo von Ferrari sah schneller aus als unsere. Es wird also ganz sicher nicht einfach. Hoffentlich bietet uns der Start morgen eine Gelegenheit. Ich werde mich sehr gut vorbereiten, um einen Weg zu finden, damit ich morgen nach der ersten Runde vor mindestens einem der beiden Ferrari liege.»

Wer im Fernsehen mitansehen will, wie sich die GP-Stars auf dem Highspeed-Kurs von Monza schlagen, findet hier alle TV-Zeiten.

Italien-GP im Fernsehen

Sonntag, 2. September
14.00: ORF1 – Formel-1-News
14.15: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Rennen
15.00: RTL – Rennen
15.30: SRFInfo – Rennen
16.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
16.50: ORF1 – Analyse des Rennens
18.20: n-tv – Das Rennen kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4