MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Nico Hülkenberg (Renault): «Singapur schlaucht»

Von Mathias Brunner
Nico Hülkenberg in Singapur

Nico Hülkenberg in Singapur

​Renault-Pilot Nico Hülkenberg reist mit einer durchzogenen Bilanz nach Singapur: Beim Nacht-GP ist er bislang über neunte Plätze nicht hinausgekommen. Das soll sich jetzt endlich ändern.

Auch für Nico Hülkenberg ist Singapur ein ganz besonderer Grand Prix. «Es ist für mich das einzig wahre Nachtrennen», sagt der 31jährige Emmericher. «Das Fahren unter Flutlicht ist gewöhnungsbedürftig, aber in Singapur fühlt es sich normal an. Als Fahrer siehst du ohnehin kaum Tageslicht – wir versuchen, in europäischer Zeit zu bleiben, das heisst, dass wir jeweils bis zur Mittagszeit schlafen und erst am Nachmittag mit der Arbeit beginnen.»

«Singapur schlaucht. Monaco ist von der Konzentration her mindestens so anspruchsvoll, aber in Singapur kommen Wärme und Luftfeuchtigkeit dazu. Singapur ist körperlich und geistig eines der härtesten Rennen des Jahres. Die Kurven fliegen nur so auf dich zu, du hast praktisch keine Zeit zum Durchatmen. Ich habe meine Strafversetzungen hoffentlich jetzt hinter mir und hoffe auf ein reibungslosen Training und einen guten Startplatz.»

Der gegenwärtige WM-Siebte bekommt Rückendeckung von Renault-Teamchef Cyril Abiteboul: «Singapur kommt vom Layout her den Qualitäten unseres Autos entgegen», findet der Pariser. «Wir bringen einige Verbesserungen nach Asien. Die sollten es uns erlauben, dass wir uns auf Rang 4 der Markenwertung behaupten.»

Chassis-Chef Nick Chester: «Du brauchst in Singapur ein Auto, das gut auf Richtungswechsel reagiert. Rohe Power ist nicht so wichtig wie in Belgien und Monza. Wir haben ein Auto, das in langsamen Kurven überaus konkurrenzfähig ist, also rechnen wir uns für Singapur Einiges aus. Du brauchst ein Auto mit solidem mechanischen Grip und viel Abtrieb. Das haben wir. Windschlüpfigkeit ist zweitrangig.»

Chester verrät auch, was die Verbesserungen beinhalten: «Wir bringen neue seitliche Luftleit-Elemente mit.»

Nico Hülkenberg bestreitet in Singapur seinen 150. Formel-1-WM-Lauf, Carlos Sainz seinen 75. 2017 erreichte Sainz in Singapur sein bestes Ergebnis in der Formel 1: Rang 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5