Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Schock für Vettel: 3 Strafplätze für USA-GP Austin!

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

​Es kommt wie befürchtet: Ferrari-Star Sebastian Vettel muss in der Aufstellung zum Grossen Preis der USA um drei Startränge zurück. Damit ist die WM-Chance gegen Lewis Hamilton noch dünner geworden!

War’s das mit dem WM-Titel für Sebastian Vettel? Gerd Ennser (Deutschland), Dennis Dean (USA), Silvia Bellot (Spanien) und Derek Warwick (England) verkündeten kurz nach dem zweiten freien Training zum USA-GP auf dem Circuit of the Americas ihr Urteil – Ferrari-Star Vettel hat ihrer Meinung nach beim Zeigen der roten Flagge im ersten Training zu wenig verzögert. Vettel wird mit drei Rängen zurück in der Startaufstellung bestraft, das tut weh. Die beiden Punkte im FIA-Strafregister werden ihm dabei herzlich egal sein.

Die Kommissare begründen: «Wir haben uns Videos und alle Borddaten angeschaut, dazu sind Vettel und ein Repräsentant von Ferrari angehört worden. Zur Saison 2018 hin ist Artikel 31.6 des Sportgesetzes addiert worden, der verdeutlicht, dass Fahrer in einer Rotphase markant Tempo rausnehmen müssen. Eine Verletzung dieser Regel wird als extrem ernsthaft eingestuft. Um im Gleichklang mit früheren Urteilen zu bleiben, werden drei Strafränge verhängt. Ferrari hat die Möglichkeit zur Berufung.»

GP-Sieger Johnny Herbert sagt: «Solche Strafen sollten mit Augenmass verhängt werden. Ich finde es nicht das gleiche Vergehen, mit zu viel Geschwindigkeit an einem Unfallwagen vorbei zu flitzen oder über Steine zu fahren. Hier in Texas wurde ja abgebrochen, nachdem der Sauber von Charles Leclerc Kiesel auf die Bahn geschaufelt hatte. Aber gleichzeitig wird die Formel 1 ein Opfer ihrer selbst. Wir haben nun mal Regeln, und die Kommissare können nicht alle Verletzungen unterschiedlich einstufen, eine gewisse Linie muss bleiben. Ich bedaure, dass damit die Chancen von Vettel weiter sinken, sich noch gegen Lewis Hamilton zu wehren.»

Und so macht sich Hamilton schon in Texas zum Weltmeister: Er muss Austin mit 75 Punkten oder mehr Vorsprung verlassen, dann ist er nicht mehr zu schlagen. Bei Punktegleichstand (drei Ausfälle von Lewis, drei Siege von Vettel in Mexiko, Brasilien und Abu Dhabi) wäre Lewis dank mehr Siegen Weltmeister.

Lewis wird Champion, falls er gewinnt und Sebastian Vettel nicht über den dritten Rang hinauskommt. Oder falls Hamilton Zweiter wird, Vettel aber bestenfalls Fünfter; oder Dritter (Vettel Siebter); oder Vierter (Vettel Achter); oder Fünfter (Vettel Neunter); oder Sechster (Vettel ohne Punkte).

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 26.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.06., 12:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 13:45, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 26.06., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 26.06., 15:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 26.06., 16:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
5