Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Haas-Pilot Romain Grosjean: «Situation ist scheisse»

Von Agnes Carlier
Romain Grosjean

Romain Grosjean

Romain Grosjean ist nur zwei Strafpunkte von einer Rennsperre entfernt. Der Genfer gesteht, dass ihm die Situation Kopfschmerzen bereitet. Immerhin: Nach dem Brasilien-GP entspannt sich seine Lage.

Die Regel ist einfach: Wenn sich ein GP-Star innerhalb von zwölf Monaten zwölf Strafpunkte einhandelt, wird er mit einer Rennsperre bestraft. Um diese zu vermeiden, müssen die Formel-1-Piloten also lediglich darauf achten, nicht zu viele Regelverstösse zu begehen. Doch das ist leichter gesagt als getan, wie Romain Grosjean feststellen musste.

Der Genfer kassierte in Austin seinen jüngsten Strafpunkt für eine Kollision mit Alfa Romeo-Sauber-Pilot Charles Leclerc und ist damit nur noch zwei Strafpunkte von einer Zwangspause entfernt. «Ich denke, ich war durch mein Rennen, das ruiniert war, genug bestraft worden», klagte er hinterher. Und er betonte: «Es gibt Strafen, die du verdienst, aber manchmal kassierst du Strafpunkte ohne zu wissen, warum das so ist.»

Als Beispiel führte er das Rennen in Singapur auf, in dem er mit zwei Strafpunkten und einer 5-Sekunden-Strafe bedacht wurde, weil er dem überrundenden Silberpfeil-Star Lewis Hamilton nicht schnell genug Platz gemacht hatte. Grosjean erzählt: «Ich weiss nicht, warum ich dort zwei Punkte und fünf Sekunden kassiert habe. Okay, ich stand Lewis im Weg und entschuldigte mich dafür. Aber ich befand mich in meinem eigenen Zweikampf. Ich war zu diesem Zeitpunkt vor dem Williams, der auch nicht zur Seite wich, deshalb konnte ich nicht gleich Platz machen.»

Auch werde nicht immer gleich geurteilt, ist sich der Formel-1-Routinier sicher: «Im vergangenen Jahr kollidierte ich in der ersten Runde mit Esteban Ocon und kassierte zwei Punkte und fünf Sekunden. Wenn ich mir anschaue, was zwischen Lance Stroll und Brendon Hartley in der ersten Runde in Kanada in diesem Jahr passiert ist – da gab es keine Strafe.»

«Aber es ist, wie es ist, die Situation ist scheisse, aber ich akzeptiere die Strafen», seufzte der 32-Jährige, und tröstete sich: «Ich versuche hier, alle Schwierigkeiten zu vermeiden und nach diesem Rennwochenende verfällt der erste Punkt und nach dem Rennen in Brasilien zwei weitere Zähler. Dann ist das Ganze ausgestanden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 19.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 19.05., 20:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 19.05., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 19.05., 22:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 19.05., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905190326 | 6