Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Max Verstappen (Red Bull Racing): Honda überzeugt

Von Mathias Brunner
Christian Horner und Max Verstappen sind bester Dinge

Christian Horner und Max Verstappen sind bester Dinge

​​Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen ist zuversichtlich, dass er 2019 bei jedem Rennen ein Wörtchen um den Sieg mitreden kann. Auch RBR-Teamchef Christian Horner ist sehr angetan: Honda überzeugt.

In der Saison 2018 galt die Faustregel: Red Bull Racing ist nur dann siegfähig, wenn die Motorleistung eine untergeordnete Rolle spielt, so wie in Monaco, Singapur oder Mexiko, oder wenn die vierfachen Weltmeister strategisch ein paar Asse aus dem Ärmel ziehen, so wie in China, oder wenn das überlegene Reifen-Management von Red Bull Racing den Ausschlag gibt, so wie etwa in Brasilien. Max Verstappen sagte: «Ich finde, wir hatten in der zweiten Saisonhälfte das beste Chassis, und 2019 geht es endlich auch beim Motor vorwärts. Ich vertraue Honda, weil sie mehr investieren als unser gegenwärtiger Motorlieferant. Ich bin von den Prüfstandsdaten bei Honda beeindruckt, aber noch mehr vom Willen der Japaner, endlich auf die Siegerstrasse zu kommen. Keiner muss Red Bull Racing erklärten, was Siegerwille ist, wir haben das im Blut. Nun aber spüre ich das auch vom Motorpartner.»

Im Interview beim niederländischen Sender Ziggo Sport präzisiert der fünffache GP-Sieger: «Im Rennsimulator habe ich bereits die Aufhängungen des 2019er Autos ausprobiert. Von Honda erhalten wir alle Daten. Die Motoren laufen auf den Prüfständen, die können wir bei Red Bull Racing mit dem Simulator verbinden. Am meisten Auswirkungen hat die Änderung auf das Getriebe, in Bezug auf die veränderte Belastung. Auch die Kühlung muss umgekrempelt werden. Aber wir haben die richtigen Leute und das Know-how, um das alles zu stemmen.»

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner: «Wir haben ein phänomenales Team, das weiss, wie man einen konkurrenzfähigen Rennwagen baut. Sobald wir einen Motor haben, der etwas mehr Leistung hat, werden wir Ferrari und Mercedes einheizen. Und was Honda bislang zeigt, das überzeugt.»

«Wir haben schon in diesem Jahr ein hervorragendes Auto. Unser Problem ist jeweils die Quali, in welcher wir die Leistung nicht so hochfahren können wie unsere Gegner, und der Speed auf den Geraden. Wenn wir das alles verbessern, und die Zahlen deuten darauf hin, dann sind wir in einer erheblich stärkeren Position. Wir sind sehr beeindruckt von der Einstellung von Honda. Die Japaner zeigen eine Hingabe, die zu unserem Engagement passt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 5