Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Verstappen (Red Bull Racing/3.): «Ich fuhr blind»

Von Mathias Brunner
Das Siegerpodest in Abu Dhabi

Das Siegerpodest in Abu Dhabi

​Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen fuhr beim WM-Finale von Abu Dhabi den fünften Podestrang in Folge ein und hat sich den vierten WM-Schlussrang gesichert. Nach dem GP meinte Max: «Ich fuhr blind.»

Insgeheim hatte sich die Red Bull Racing-Truppe Chancen ausgerechnet, beim Finale von Abu Dhabi vielleicht eine Überraschung zu erzeugen, aber letztlich waren die Autos von Max Verstappen und Daniel Ricciardo zu wenig schnell. Es ist überhaupt erstaunlich, dass Max beim Finale Dritter geworden ist, denn kurz nach dem Start tauchte er nur auf Rang 10 auf!

Verstappen enthüllt: «Ich kam eigentlich gut vom Start weg, aber dann hat sich ein Sicherheitsprogramm des Motors eingeschaltet, links und rechts pfiffen die Gegner an mir vorbei. Beim Re-Start im Anschluss an die Safety-Car-Phase ist das noch einmal passiert. Daher auch das Hin und Her mit Ocon.»

«Dann aber konnte ich tüchtig Druck machen. Wir mussten verhältnismässig früh anhalten, weil die hyperweichen Reifen am Ende waren, auf den superweichen Reifen lief es sehr gut.»

«Das grösste Problem war dann, als ein Toro Rosso vor mir Öl verlor – ich kriegte den grössten Teil davon aufs Helmvisier und war blind!»

«Es war ein schönes Ende mit diesem dritten Platz, denn am Anfang des Rennens habe ich mich tüchtig geärgert. Das Duell gegen Valtteri war am Limit, aber zum Glück ist alles gut gegangen.»

Die Rennkommissare sahen sich die Kollision Rad gegen Rad an, fanden dann aber – das war harter Rennsport, aber es gab nichts, was einer Strafe würdig gewesen wäre. Um genau zu sein, war es das Überholmanöver des Rennens.

Max: «Valtteri hat die Innenseite sehr vehement verteidigt, also musste ich mir was einfallen lassen. Ich glaube, er ist dann ein wenig davon überrascht worden, dass ich es auf der anderen Seite versuche. Er fuhr mir ins Rad, aber zum Glück blieb der Wagen heil. Es war wichtig, dass ich an ihm vorbeikomme, denn hinter mir kam Daniel auf frischeren Reifen schnell näher.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5