Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Sutil-Bestzeit im badischen Regen

Von André Zengler
Q0C0528

Q0C0528

Der Force-India-Pilot nutzte die Bedingungen und setzte ein Zeichen für sich. Unfall von Lewis Hamilton.

Nachdem es beim britischen Grand Prix in Silverstone komplett trocken blieb, kamen in Hockenheim beim ersten Training nur Regenreifen und Intermediates zum Einsatz. So war die Session geprägt von vielen Ausrutschern, die zumeist harmlos verliefen. Für die einzige Ausnahme sorgte der WM-Favorit.

Lewis Hamilton nahm erst nach mehr als einer Stunde das Training wirklich auf, aber nach nur wenigen Runden war es bereits zu Ende. Eingangs der Parabolica verlor der Weltmeister von 2008 seinen McLaren und schlug heftig in die Reifenstapel ein. Die McLaren-Mechaniker werden viel Arbeit haben, dass Auto fürs zweite Training wieder herzurichten, wenn es überhaupt in der Kürze der Zeit machbar ist.

Die Bestzeit ging an Adrian Sutil, der mit dem Force India mehr als eine Sekunde schneller war als Felipe Massa, der sich mit den nassen Bedingungen aber sehr schwer tat und unzählige Male neben der Strecke war. Gleich dahinter Jenson Button, der sich erst in seiner letzten Runden von einem Rang in den hintersten Regionen nach vorne schob.

Die Zeiten sind allerdings nur schwer einzuordnen, da am Ende, als die Bahn immer trockener wurde, die meisten Spitzenfahrer nicht auf der Strecke waren. Michael Schumacher drehte nur 13 Runden und fuhr kurz vor der Flagge noch mit Regenreifen, Was nur bedeuten kann, dass der Rekord-Weltmeister die Regenreifen angefahren hat, um sie möglicherweise im Qualifying oder gar Rennen einsetzen zu können. Denn die Wettervorhersage fürs Wochenende ist weiter unbeständig. Am Ende war nur Sakon Yamamoto langsamer als Schumacher.

Wetter hin, Wetter her, Timo Glock wird sich trotzdem freuen. Mit Rang 12 erzielte er die beste Trainingsplatzierung eines Virgin in diesem Jahr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4