Saison 2019: Formel-1-Comeback auf Sky Deutschland!
Kein Angst, die Formel-1-GP werden auch weiterhin auf dem FreeTV-Privatsender RTL gezeigt, doch wie schon vor der Saison 2018 gibt es für die deutschsprachigen Formel-1-Fans dank Sky Deutschland nun wieder eine Alternative zu den von Werbeblöcken unterbrochenen Übertragungen des F1-Haussenders.
Denn die Sky-Deutschland-Verantwortlichen haben sich mit den Formel-1-Entscheidungsträgern für die nächsten beiden Jahre geeignet. Die Rückkehr erfolgte nach dem enttäuschenden Ausstieg Ende 2017, der nach rund 20 Jahren erfolgte. Nun das Comeback, und darüber dürfen sich nicht nur die Sky-Abonnenten freuen. Denn die Rennen sollen dank des Streaming-Services «Sky Ticket» die Möglichkeit bekommen, die Rennen zu sehen.
Die Übertragung soll wie schon zuvor das gesamte GP-Wochenende abdecken und alle Sessions sollen ohne Werbeunterbrechung gezeigt werden. Details zur redaktionellen Aufbereitung soll es in den nächsten Tagen geben, wie Sky-Sportchef Roman Steuer in einem Gespräch im Sky Sports News-HD-Studio bestätigte. «Die Formel 1 hat uns sehr gefehlt», gestand er.
Die Frage, ob Sascha Roos und Exper te Marc Surer zurückkehren werden, bleibt vorerst offen. Dafür sprach Steuer von einem Zusatzkanal für die Abonnenten, auf dem Zusatzinformationen und andere Perspektiven gezeigt werden. Sky-Q-Kunden kommen zudem in den Genuss von Übertragungen in Ultra-HD.
Wie gross der Anteil der Inhalte sein wird, die von den britischen Sky Sports F1-Kollegen kommen, ist auch noch unklar. Sicher ist: Die Briten werden 2019 ihre umfangreiche Berichterstattung noch weiter ausbauen, weil die Rennen in England – mit Ausnahme des Heim-GP in Silverstone – nur noch auf Sky Sports F1 zu sehen sein werden.
Formel 1 2019
Team-Präsentationen, Roll-out, Filmtage
  12. Februar: Renault (Enstone)
  13. Februar: Force India (Toronto), Look
  13. Februar: Mercedes-Benz (Silverstone)
  13. Februar: Red Bull Racing 
  14. Februar: Sauber (Fiorano), Roll-out
  14. Februar: McLaren (Woking)
  15. Februar: Ferrari (Maranello, online)
  15. Februar: Haas (Barcelona), Roll-out
  17. Februar: Ferrari (Barcelona), Filmtag
  18. Februar: Sauber (Barcelona)
  
Wintertestfahrten
  18. bis 21. Februar: Wintertest 1, Barcelona
  26. Februar bis 1. März: Wintertest 2, Barcelona
  
Saison 2019
  17. März: Australien, Melbourne
  31. März: Bahrain, Sakhir
  14. April: China, Shanghai
  28. April: Aserbaidschan, Baku
  12. Mai: Spanien, Barcelona
  26. Mai: Monaco, Monte Carlo
  9. Juni: Kanada, Montreal
  23. Juni: Frankreich, Le Castellet
  30. Juni: Österreich, Spielberg
  14. Juli: Grossbritannien, Silverstone
  28. Juli: Deutschland, Hockenheim
  4. August: Ungarn, Budapest
  1. September: Belgien, Francorchamps
  8. September: Italien, Monza
  22. September: Singapur, Singapur
  29. September: Russland, Sotschi
  13. Oktober: Japan, Suzuka
  27. Oktober: Mexiko, Mexiko-Stadt
  3. November: USA, Austin
  17. November: Brasilien, São Paulo
  1. Dezember: Abu Dhabi, Yas Marina
 
                             
                            


















