Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

«Summa cum Lauda»: ServusTV ehrt Niki Lauda mit Doku

Von Otto Zuber
Am Montag, 24. Juni, zeigt ServusTV unter dem Titel «Summa cum Lauda – der unglaubliche Weg des Niki Nationale» eine Doku über den unverwechselbaren Österreicher, der am 20. Mai im Alter von 70 Jahren verstarb.

Die Formel 1 hat mit Niki Lauda am 20. Mai einen der bekanntesten Repräsentanten der Formel-1-Welt verloren. Doch Lauda war noch viel mehr: Dreifacher Formel 1- Weltmeister, Flugunternehmer, TV-Experte, Werbe-Ikone – der Österreicher verkörperte zeit seines Lebens viele Rollen. Doch wie tickte Österreichs erfolgreichster Rennfahrer aller Zeiten wirklich?

Die exklusive ServusTV-Dokumentation «Summa cum Lauda – der unglaubliche Weg des Niki Nationale» zeigt das Gesicht hinter der öffentlichen Person Niki Lauda und zeichnet den Weg vom talentierten Motorsportler bis zum wohl bekanntesten «Kapperlträger» der Welt nach.

Die beiden ServusTV-Reporter Christian Brugger und Andreas Gröbl reisten unter anderem nach Maranello, der Heimat von Ferrari. Zwei seiner drei WM-Titel fuhr Lauda mit den legendären roten Boliden aus Italien ein. Nikis damaliger Teamchef Luca di Montezemolo erinnert sich an den aussergewöhnlichen Champion aus Österreich.

In London traf das ServusTV-Team Bernie Ecclestone. Der ehemalige Formel 1-Boss hatte bis zuletzt eine ganz spezielle Beziehung zu Lauda. Gemeinsam mit Hans-Joachim Stuck geht’s auf eine Runde auf den Nürburgring, wo «Niki Nationale» am 1. August 1976 bei einem Horror-Crash beinahe ums Leben gekommen wäre. Und auch der ehemalige Sicherheits-Chef kommt zu Wort.

Neben Bernie Ecclestone, Luca di Montezemolo und Lebensretter Stuck äussern sich auch Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko, GP-Veteran Gerhard Berger genauso wie Ron Dennis, Laudas Teamchef bei McLaren, sein ehemaliger Teamkollege John Watson sowie die beiden Söhne aus erster Ehe, Mathias und Lukas.

Die ServusTV-Doku «Summa cum Lauda – der unglaubliche Weg des Niki Nationale» wird am Montag, 24. Juni, ab 20.15 Uhr (in Deutschland und in der Schweiz ab 21.15 Uhr) ausgestrahlt.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 02:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 03:20, Motorvision TV
    Reportage
  • So. 05.10., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 5