SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Hockenheim-Sieg: Fernando Alonso von Honda verhöhnt?

Von Mathias Brunner
​Honda hat in Hockenheim den zweiten Saisonsieg 2019 mit Red Bull Racing und Max Verstappen errungen. Nach dem Grand Prix erzeugte ein Tweet der Japaner Wirbel – Retourkutsche an Fernando Alonso?

Das war bärenstark: Zweiter Saisonsieg für Honda beim Grossen Preis von Deutschland, wie zuvor auf dem Red Bull Ring triumphierte Max Verstappen im Auto von Red Bull Racing. Erstmals seit 1988 haben wir zwei Fahrer von verschiedenen, Honda-betriebenen Rennwagen auf dem Podest (in Hockenheim Verstappen mit Red Bull Racing und Daniil Kvyat mit Toro Rosso als Dritter; 1988 in Australien waren es Alain Prost und Ayrton Senna mit den McLaren-Honda vor Nelson Piquet im Lotus-Honda).

Nach dem Grand Prix erzeugte ein Tweet von Honda Racing F1 einen Wirbel. Die Japaner posteten kurz nach der Siegesfahrt von Max Verstappen: «Er hat es wieder getan! Das sind GP2-Siege 2019.»

Da gingen bei einigen Fans die Brauen hoch: GP2 und Honda, war da nicht was? Genau, ausgerechnet der Japan-GP auf der Honda-Strecke Suzuka verlief 2015 für Superstar Fernando Alonso so jämmerlich, dass der damalige McLaren-Honda-Fahrer am Funk zeterte: «Das ist ein GP2-Motor! GP2-Motor! Arrrgh!» Und kurz darauf: «Das ist einfach nur peinlich.»

Peinlich war es auch für den versammelten Honda-Vorstand, so in aller Öffentlichkeit gedemütigt zu werden. Fahrerlager-Experten vermuteten sogar, der Spanier wolle einen Rausschmiss provozieren.

Auch nach dem Rennen nahm Alonso kein Blatt vor den Mund: «Ich bin zwar nie GP2 gefahren, aber so muss sich das anfühlen! Du fährst wie in einer anderen Kategorie, das macht überhaupt keinen Spass. Wenn man auf den Geraden links und rechts überholt wird, dann ist das unglaublich frustrierend. Auch wenn man die anderen in den Kurven sieht, wie Gegner Fehler machen und trotzdem an einem vorbeikommen, nicht einmal auf der Bremse, sondern auf der Geraden.»

Gilt für Honda nach dem Hockenheim-Tweet vier Jahre danach also: Rache ist süss? Oder: Wer zuletzt lacht, lacht am besten? Nein, die Japaner schickten gleich einen zweiten Tweet hinterher: «2 GP. Autokorrektur-Programm ...»

Alles nur ein Versehen? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4