Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Daniel Ricciardo über Renault: «Nicht negativ sein»

Von Rob La Salle
Daniel Ricciardo glaubt an Renault

Daniel Ricciardo glaubt an Renault

​Vor einem Jahr war das eine der Knallermeldungen des Sommers: Daniel Ricciardo verlässt Red Bull Racing und dockt bei Renault an. Nun ist der siebenfache Grand-Prix-Sieger lediglich WM-Elfter.

Hat Daniel Ricciardo aufs falsche Pferd gesetzt? Vor einem Jahr wusste er Australier, dass er mit Red Bull Racing bei gewissen Rennen ein Siegerauto besitzt. Dann aber wechselte der 30-Jährige zu Renault, seither fährt er hinterher. Ricciardo ist in zwölf Rennen nur vier Mal in die Punkte gefahren, Rang 6 in Kanada war das Highlight. Damit liegt der Strahlemann auf dem elften Zwischenrang, mit 22 Punkten, immerhin vor seinem deutschen Stallgefährten Nico Hülkenberg – der Emmericher ist lediglich WM-14. (17 Zähler). Renault ist vom Saisonziel, WM-Rang 4 zu festigen und die Top-Teams zu ärgern, meilenweit entfernt, die Franzosen liegen im Konstrukteurs-Pokal auf Platz 6.

«Das soll nicht negativ sein, aber die Sommerpause kommt für uns zum richtigen Moment», sagte Ricciardo am Hungaroring. «Manchmal ist es gut, einen Schritt Abstand zu gewinnen und sich die Dinge in Ruhe anzusehen. Gerade zum Sommer hin sind wir ständig go, go, go, go, da bleibt überhaupt keine Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, was wir alles verbessern können.»

«Für mich ist die Pause auch eine gute Gelegenheit, um das erste halbe Jahr mit dem Team einzuschätzen. Ich hatte, hm, ich möchte nicht sagen Erwartungen, aber gewisse Szenarien im Kopf, wie sich die Dinge entwickeln würden. Jetzt finde ich die Ruhe um zu verstehen, was ich besser machen kann.»

«Die Pause tut uns allen gut. Ich bin zuversichtlich, dass die zweite Saisonhälfte besser wird. Wir müssen nur den Kopf über Wasser halten und dürfen uns entmutigen lassen. Ich weiss, dass wir unsere Ziele früher oder später erreichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 11