SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Lewis Hamilton: Eine Warnung für Max Verstappen

Von Adam Cooper
Max Verstappen und Lewis Hamilton in Ungarn

Max Verstappen und Lewis Hamilton in Ungarn

​Mercedes-Star Lewis Hamilton und Red Bull Racing-Ass Max Verstappen haben uns in Ungarn einen spannenden Grand Prix serviert. Aber Hamilton warnt: «Das zwischen uns wird anders.»

Lewis Hamilton gegen Max Verstappen auf dem Hungaroring, das war ein Duell zweier Ausnahmekönner auf Augenhöhe. Letztlich hatte dieses Mal der Engländer die Nase vorn, dank des  Geniestreichs seiner Strategen. Nach dem Rennen sprach der fünffache Champion Hamilton ausführlich über den packenden Zweikampf.

«Zunächst einmal ist es ganz wichtig – da war sehr viel Respekt zwischen uns auf der Strecke, grosse gegenseitige Wertschätzung beim Fahren, und ich hoffe, das bleibt so. Als ich auf Rang 2 lag, dachte ich mir im Auto: ‚Okay, ihr habt immer alle von diesem Duell zwischen Max und mir gesprochen, heute bekommt ihr es!’»

«Das war wirklich fantastisch. Er hat sein Auto sehr clever positioniert, ich habe ihm Raum gelassen, und ich stellte auch fest – wir haben einen unterschiedlichen Kampfstil.»

Aber der 81fache GP-Sieger Hamilton setzte auch eine Warnung ab: «Wenn es um die gleichen Punkte geht (im Sinne von: um die Weltmeisterschaft, A.C.), dann wäre das sehr viel aggressiver verlaufen. Aber dazu gab es keine Notwendigkeit.»

Kein Zweifel: Red Bull Racing-Honda ist im Verlauf der vergangenen Rennen konkurrenzfähiger geworden. Hamilton weiter. «Ich bin sehr froh darüber, dass wir eine gute Show serviert haben, vor allem nach einer Phase, in welcher alle so negativ über unseren Sport geredet haben. Und dann macht, scheinbar aus heiterem Himmel, Red Bull Racing diesen Schritt nach vorne, und endlich haben wir einen richtigen Kampf, und das scheint auch so zu bleiben. Ich hoffe, der Aufwärtstrend dort geht weiter, und wir werden mehr solcher Duelle ausfechten können.»

«Ich glaube auch, dass sich Ferrari tüchtig einmischen wird, wenn wir nach der Sommerpause auf Strecken wie Spa-Francorchamps und Monza kommen. Ferrari bleibt sehr schnell auf den Geraden, und beide Kurse haben nicht übermässig viele Kurven. Gut, natürlich hat Spa Kurven, aber es sind schnelle Bögen, das passt für Ferrari. Daher sage ich: Ferrari wird in Belgien und Italien ganz stark sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5