MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

McLaren: Mercedes-Motor nur wegen Lando Norris?

Von Mathias Brunner
Lando Norris mit Max Verstappen in Sotschi

Lando Norris mit Max Verstappen in Sotschi

​Im Internet spukte herum: McLaren erhalte ab 2021 nur deshalb Mercedes-Motoren, damit die Silbernen Zugriff auf den 19jährigen Lando Norris bekämen. Mercedes und McLaren dementieren.

McLaren fährt ab 2021 wieder mit Mercedes-Power, das haben Teamchef Andreas Seidl und sein McLaren-CEO Zak Brown fein eingefädelt. Die italienischen Webpage AutoMoto hat daraufhin behauptet: Entscheidend für das neue Abkommen sei das Talent von Lando Norris gewesen. Um genau zu sein, habe Landos Vater Adam Norris die Finger im Spiel gehabt, und McLaren habe nur deshalb ein Ja aus Stuttgart erhalten, weil auf diese Weise Mercedes-Benz Zugriff auf den talentierten 19-Jährigen erhalte. Es ist sogar behauptet worden, ab sofort kümmere sich Mercedes um das Management des gegenwärtigen WM-Neunten. Mit dem Fernziel wohl, Norris als künftigen Nachfolger von Lewis Hamilton zu positionieren.

Die Geschichte klingt nicht unplausibel, in der Formel 1 sind schon wesentlich merkwürdigere Tauschgeschäfter vorgenommen worden. Die Story hat nur einen Haken: Sie stimmt nicht.

Mercedes hat auf Nachfrage erklärt, diese Geschichte «entbehrt jeder Grundlage und ist unwahr». Ein McLaren-Sprecher meinte dazu, die angebliche Nachricht sei «komplett falsch, ein Stück Fiktion».

Das hinderte zahlreiche Internet-Seiten nicht daran, das angeblich neue Management von Lando Norris für bare Münze zu nehmen.

Lando Norris hat übrigens bereits ein fachkundiges Management, nämlich die Firma ADD von Fraser Sheader und Mark Berryman.

Offenbar ist sich AutoMoto seiner Sache nicht mehr so sicher: Die Geschichte wurde vom Netz genommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5