SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Christian Horner: Irrer Defekt am Verstappen-Auto

Von Mathias Brunner
Christian Horner und Max Verstappen

Christian Horner und Max Verstappen

​Der Niederländer Max Verstappen kann sich nicht erklären, wieso er im Grossen Preis der USA einen Teil des Unterbodens verlor. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner hat eine Theorie.

Hätte Max Verstappen den Grossen Preis der USA gewinnen können? Fakt ist: Der Niederländer kam nur fünf Sekunden hinter Sieger Valtteri Bottas und knapp eine Sekunde hinter Weltmeister Lewis Hamilton ins Ziel. Nach dem Rennen jedoch sprach der Niederländer von einer merkwürdigen Balance. «Entweder ich habe zu Beginn etwas getroffen oder ein Teil hat sich einfach so gelöst. Auch der Frontflügel war beschädigt, aber das war nur ein Kratzer. Normalerweise hast du wegen eines ramponierten Frontflügels Untersteuern. Ich hatte aber Mühe mit dem Heck.»

Tatsächlich gab es am Wagen zwei Beschädigungen, einen ramponierten Frontflügel und ein Loch im Unterboden. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner: «Wenn wir nur um wenige Hundertstelsekunden geschlagen werden im Kampf um die Pole-Position und fünf Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel kommen, so dürfen wir nicht unzufrieden sein. Aber auch wir fragen uns natürlich: Was wäre wohl drin gewesen, wenn Max’ Auto in tadellosem Zustand geblieben wäre?»

Der Engländer sagt weiter: «So wie es aussieht, haben wir recht früh im Rennen ein erhebliches Stück des hinteren Bodens verloren, vor dem Hinterrad. Wir konnten anhand der Daten sehen, dass Abtrieb verloren ging, das muss in Runde 5 passiert sein.»

«Wir hatten auch eine beschädigte Endplatte des Frontflügels links, dies wegen einer Berührung in der ersten Kurve (mit Valtteri Bottas, M.B.). Was wir nicht wissen: Hat die Beschädigung am Unterboden etwas mit dieser Berührung zu tun oder passierte dies, weil Max in der ersten Kurve eine etwas weite Linie fuhr?»

Verstappen sagt: «Es stimmte einfach mit der Balance etwas nicht mehr. Der Wagen lag jedenfalls nicht so gut wie im Training. Wir hätten ein stärkeres Rennen zeigen können.»

Nochmals Christian Horner: «Es geht hier nicht nur um den verlorenen Abtrieb und den damit verbundenen Zeitverlust. Es geht auch darum, dass ein Auto, das nicht mehr perfekt ausbalanciert ist, das Reifen-Management erschwert. Wir hatten einen grösseren Reifenabbau als kalkuliert.»

«Dennoch hätte Max den vor ihm fahrenden Hamilton abfangen müssen, denn Lewis kämpfte mit seinen alten Reifen. Leider musste Max dann einige Nachzügler überholen, und schliesslich war da die gelbe Flagge wegen des stehengebliebenen Autos von Kevin Magnussen. Damit war die Chance dahin, Lewis zu attackieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4