MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Alex Albon: FIA ermittelt – Platz 5 bald futsch?

Von Mathias Brunner
Alex Albon

Alex Albon

​Der Thai-Brite Alexander Albon hat auf dem Hungaroring von Startplatz 13 ein gutes Rennen gezeigt – fünfter Platz im Ungarn-GP. Aber nun könnte die ganze Arbeit für die Katz sein: Die FIA ermittelt.

Der Londoner Alex Albon ist ein feines Rennen gefahren in Ungarn: vom 13. Startplatz bis zum fünften Platz. Nun aber haben die Rennkommissare Gerd Ennser (Deutschland), Loïc Bacquelaine (Belgien), Derek Warwick (England) und Lajos Herczeg (Ungarn) Vertreter von Red Bull Racing vorgeladen, es geht um eine Regelverletzung kurz vor dem Start zum Rennklassiker ausserhalb von Budapest.

Regen in der Vorbereitungsphase zum Rennen bedeutete, dass Rennleiter Michael Masi den Teams erlaubte, die Startplätze vor den Niederschlägen zu schützen, etwa mit einem tragbaren Dach. Aber in der Nachricht wiederholte der australische Rennchef auch, was im Reglement zu finden ist – es ist nicht erlaubt, in solchen Situationen die Strecke künstlich zu trocknen, etwa mit Hilfe von Reifenwärmern oder Luftbläsern.

Doch genau dies fiel dem FIA-Technikdelegierten Jo Bauer auf. Offenbar wurden die Gebläse (üblicherweise da, um dem Bremsen oder den Kühlern Luft zuzufächeln) dazu benutzt, den Platz von Alex Albon trocken zu fönen. Der Deutsche reichte die Sache den Rennkommissaren weiter, so wie das üblich ist.

Noch während des Rennens wurde Red Bull Racing aufgefordert, nach dem Grand Prix bei der Rennleitung zu erscheinen, wegen des Verdachts auf Verletzung der Sportreglement-Regel 22.3, die definiert, dass der Startplatz abgesehen vom normalen Fahrbetrieb nicht geändert werden darf.

Diese Regel wurde vor drei Jahren erstmals ins Reglement aufgenommen (weil Teams in Sepang mit Bläsern den Boden trockneten), und bislang gab es keinen Verstoss dagegen. Daher ist nicht ganz klar, wie ein Urteil der Rennkommissare aussehen könnte. Der Ermessensspielraum ist gross und reicht von einer Ermahnung über eine Zeitstrafe bis zum Ausschluss des Fahrers.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4