Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Lotus in alter Blüte

Von Peter Hesseler
Lotus-Duell Andretti vor Peterson, Le Castellet ’78

Lotus-Duell Andretti vor Peterson, Le Castellet ’78

Das Team Lotus Racing muss die Rechte am Namen Team Lotus abtreten, plant aber 2011 das alte Lotus Design wiederzubeleben. Das riecht nach Zoff.

Lotus Racing wird ab 2011 im schwarz-goldenen Design der früheren Jahre durchstarten.

Lotus Racing ist derzeit bester Neuling in der Formel 1, hat Virgin Racing und HRT hinter sich gelassen.

Fans des Teams sind eingeladen, am exakten Designprozess (der künftigen Lackierung) teilzunehmen (siehe www.lotus.my).

Lotus Racing startete als damals völlig neu gegründetes Team im September 2009 mit dem Fahrzeugbau für 2010 sowie seinem eigenen Aufbau und präsentierte sich dann in den Farben des historischen Lotus Teams, grün und gelb, bis heute. Nun wird mit den Farben schwarz und gold farblich die zweite historisch bedeutende Lotus-Periode ins Visier genommen – für 2011.

Die Kombination trug Lotus als F1-Team Mitte der 70er bis Mitte der 80er Jahre. Die Farbe stammte von Hauptsponsor JPS (John Player Special) und verkörperte mit Pilot Mario Andretti 1978 im Lotus 78-Ford V8 (Weltmeister) ein bis heute unvergessenes und erfolgreiches Gespann, später mit Elio de Angelis, Nigel Mansell und Ayrton Senna.

Dier nostalgische Salto des heute malaysischen Teams, das nichts mit dem damaligen gemeinsam hat, hat nur einen Haken: Offiziell erwarb Lotus Racing unlängst die Rechte am Namen Team Lotus, um diese Rückkehr auch politisch korrekt zu legitimieren. Doch muss das Team diese Rechte auf Druck der Eigner der malaysischen Holding 1Malaysia an das Renault-Team abtreten, das seinerseits alsbald als Team Lotus antreten will. Renault wird dann seine Anteile an den Sportwagenhersteller Lotus Cars abgetreten haben, der ebenfalls in malaysischem Besitz ist.

Wie es jetzt aussieht, haben wir also demnächst ein Team mit den Namensrechten am früheren Team Lotus (Mitbesitzer: Lotus Cars) und eines mit dem früheren Erscheinungsbild des Teams Lotus (Lotus Racing), das aber demnächst nicht mehr Lotus heissen wird.

Die Formel 1 ist nicht nur sportlich derzeit ein spannendes Betätigungsfeld.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5