Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

GP-Teamchefs: Fahrer des Jahres mit Überraschungen

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton, Max Verstappen und Lando Norris

Lewis Hamilton, Max Verstappen und Lando Norris

Auch 2021 haben die zehn GP-Teamchefs ihren Fahrer des Jahres gewählt. Identisch mit der WM-Tabelle ist nur Verstappen vor Hamilton, danach finden sich in der Rangliste zahlreiche Überraschungen.

Wenn Zahlen nicht lügen, so steht fest, wer die besten zehn Fahrer der Formel-1-WM gewesen sind. Aber die Anzahl errungener Punkte entspricht nicht der Wahrnehmung der GP-Teamchefs. Sie wurden dazu eingeladen, anonym ihre ganz persönlichen Top-Ten zusammenzustellen, wobei Punkte wie bei einem Grand Prix verteilt wurden – also 25 für den persönlichen Favoriten bis hinunter für noch einen Zähler für den Zehntplatzierten.

Ergebnis: Von den ersten Zehn der Formel-1-WM 2021 sind nur zwei Positionen gleich geblieben, jene von Weltmeister Max Verstappen und jene des zweitplatzierten Lewis Hamilton. Dahinter ging es drunter und drüber.

Toto Wolff (Mercedes), Christian Horner (Red Bull Racing), Mattia Binotto (Ferrari), Andreas Seidl (McLaren), Laurent Rossi (Alpine), Franz Tost (AlphaTauri), Otmar Szafnauer (Aston Martin), Jost Capito (Williams), Fred Vasseur (Alfa Romeo) und Günther Steiner (Haas) wählten Lando Norris zum drittbesten Fahrer des Jahres.

Gross auch die Wertschätzung für den Ferrari-Piloten Carlos Sainz, der von den Teamchef als viertstärkster Fahrer eingestuft wird, noch vor seinem monegassischen Stallgefährten Charles Leclerc.

Rückkehrer Fernando Alonso ist sechste Kraft, Pierre Gaslys beste GP-Saison wurde mit Rang 7 gewürdigt. George Russell konnte mit Williams den 15. WM-Rang erringen, für die Teamchefs ist er der achtbeste Fahrer der Saison 2021. Valtteri Bottas und Esteban Ocon runden die Top-Ten ab.

Hier die besten Fahrer gemäss der Teamchefs, zum Vergleich dazu weiter unten auch die Platzierungen 2020 und 2019. In Klammern stehen immer die Schlussränge in der Fahrer-WM.

Fahrer des Jahres 2021

1. Max Verstappen, 213 Punkte (1.)
2. Lewis Hamilton, 192 (2.)
3. Lando Norris, 110 (6.)
4. Carlos Sainz, 85 (5.)
5. Charles Leclerc, 70 (7.)
6. Fernando Alonso, 69 (10.)
7. Pierre Gasly, 64 (9.)
8. George Russell, 44 (15.)
9. Valtteri Bottas, 43 (3.)
10. Esteban Ocon, 41 (11.)

Fahrer des Jahres 2020

1. Lewis Hamilton (1.)
2. Max Verstappen (3.)
3. Charles Leclerc (8.)
4. Daniel Ricciardo (5.)
5. Sergio Pérez (4.)
6. George Russell 18.)
7. Lando Norris (9.)
8. Carlos Sainz (6.)
9. Valtteri Bottas und Pierre Gasly (2. und 10.)

Fahrer des Jahres 2019

1. Hamilton (1.)
2. Verstappen (3.)
3. Leclerc (4.)
4. Bottas (2.)
5. Vettel (5.)
6. Albon (8.)
7. Sainz (6.)
8. Ricciardo (9.)
9. Russell (20.)
10. Norris (11.)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5