MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Überrascht Schumi erneut?

Von Peter Hesseler
Schumi will es in Barcelona allen zeigen

Schumi will es in Barcelona allen zeigen

Vor einem Jahr zog sich der siebenmalige Weltmeister mit einer Klasse-Vorstellung in Barcelona aus dem Sumpf – Hat er er es noch drauf?

In Barcelona soll sich Geschichte wiederholen, zumindest aus der Sicht von Michael Schumacher.

Der siebenmalige Weltmeister leitete dort 2010, in seinem ersten Comeback-Jahr, eine kleine Wende ein. Er hatte zuvor in China ein desaströses Wochenende abgeliefert, ähnlich wie vor fast zwei Wochen in der Türkei, und kam dann nach Barcelona, wie jetzt.

Vor einem Jahr schaffte Schumi auf der schnellen, schwierigen Strecke in Katalonien aus dem Nichts heraus einen vielbeachteten vierten Rang. Und jetzt?

Er hat 2011 alle Qualifikationen gegen Nico Rosberg verloren, aber der sagt trotzdem: «Michael ist bisher mein stärkster Teamkollege. Ich muss mich gewaltig strecken und es gibt keine Garantie, dass sich die Verhältnisse nicht ändern können.»

Mercedes-GP-Teamchef Ross Brawn sagt: «Wir haben seit dem Türkei-GP mehrfach telefoniert. Michael wirkt überhaupt nicht angeschlagen, das war er nur kurz in Istanbul, jetzt aber er interessierte er sich nur für das Auto und die Neuheiten, die wir dafür vorbereiten. Ich bin zuversichtlich, dass wir ihn nach dem Rückschlag von Istanbul auf dem Niveau sehen werden, auf dem wir ihn sehen wollen.»

Auch Ex-Pilot Gerhard Berger hat in der Printausgabe von SPEEDWEEK diese Woche Geduld mit Schumi angemahnt. «Sein Wert geht weit über den reinen Speed hinaus,» sagt der Tiroler. Im Übrigen hat Schumacher immer wieder bewiesen, dass sein Renntempo nach wie vor absolut konkurrenzfähig ist.

In Spanien gewann er schon sechsmal, in den Jahren von 2001 bis 2004 sogar ununterbrochen.

Wenn alles passt, könne Schumi immer noch Rennen gewinnen, glaubt Brawn. Wenn alles passt, kann aber auch Nico Rosberg Rennen gewinnen. Allerdings ist bei zu erwartender Trockenheit gegen die überlegenen Red-Bull-Racing-Renault nicht unbedingt mit Überraschungen zu rechnen.

Spannend wird jedoch zu verfolgen sein, ob Mercedes GP als Team seinen Aufwärtstrend fortsetzen und der Spitze näher rücken kann.

Lesen Sie mehr dazu in Ausgabe 22 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 17. Mai für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Fr. 05.09., 23:15, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 05.09., 23:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 06.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509212013 | 4