MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Renault ratlos

Von Peter Hesseler
Heidfeld ohne Ausreden für fehlendes Tempo

Heidfeld ohne Ausreden für fehlendes Tempo

Petrov und besonders Heidfeld fehlen im R31 Tempo – und Ausreden für das Scheitern in Q2.

Auf den Rängen 11 und 16 qualifizierten sich die Renault-Piloten Vitaly Petrov und Nick Heidfeld für den Monaco-GP, eine enttäuschende Ausgangsbasis für das Rennen am Sonntag. Besonders für Heidfeld, der sich in den Qualifikationen eine Steigerung vorgenommen hatte. Jetzt muss er schon die fünfte Quali-Niederlage gegen den Russen einstecken, der nicht gerade als hochbegabt gilt– und der nun auf Startplatz 11 überdies strategisch aus einer erheblich besseren Position das Rennen angeht: nämlich als Erster derjenigen Fahrer, die ihre Reifen frei wählen können.

Petrov war vier Zehntelsekunden schneller als Heidfeld.

Das Schlimme daran ist Heidfelds ehrlicher Kommentar: «Ich hatte kein Problem mit dem Auto und keines mit dem Verkehr, aber offensichtlich waren wir einfach nicht schnell genug. Ich wusste nach dem Training am Donnerstag, dass wir viel Arbeit vor uns haben, aber ich dachte trotzdem, wir schaffen es in Q3. »

Er hat also keine Ausrede.

«Quick Nick» war zuletzt in Barcelona vom 24. auf den 8. Rang vorgefahren, allerdings mit jeder Menge aufgesparter neuer Reifen in der Hinterhand. Die hat er diesmal grösstenteils schon verfeuert. Ausserdem weiss er: «Das Überholen wird hier kaum möglich sein, aber vielleicht können wir es ja mit Hilfe einer unkonventionellen Nutzung des KERS schaffen, an Stellen vorbeizugehen, an denen der Vordermann nicht damit rechnet.»

Eine vage Hoffnung… auf die Umsetzung sind wir allerdings sehr gespannt!

Petrov sagte: «Wir hätten mit den superweichen Reifen eine Sekunde schneller sein müssen. Ich weiss nicht, wo das Tempo geblieben ist, das müssen wir jetzt analysieren.»

Auf Hamilton, den Schnellsten in Q2, fehlten 1,6 Sekunden. Und das, obwohl Renault gerade in Monaco als Geheimfavorit gehandelt wurde.

In den ersten beiden Rennen hatten die Renault-Piloten Podestplätze belegt. Seitdem ist das Team offensichtlich zurückgefallen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 23.05., 16:50, Sky Sport HD
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 18:00, RTL Passion
    McLeods Töchter
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5