Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Zweites Training: Starke Ferrari

Von Guido Quirmbach
Bestzeit im indischen Smog für Felipe Massa

Bestzeit im indischen Smog für Felipe Massa

Im zweiten Training in Indien fuhr Massa die Bestzeit, wäre aber wohl von Alonso geschlagen worden.

Wohl aufgrund der neuen Strecke wurde im zweiten Training ziemlich lange schnell gefahren, erst in den letzten 20 Minuten tankten auch die letzten der Spitzenpiloten auf und fuhren mit vollen oder annähernd vollen Tanks.

Die letzten, die auf Zeitenjagd gingen, waren die beiden Ferrari. Fernando Alonso hatte zwei deutliche Sektorenbestzeiten, lief dann aber auf Michael Schumacher auf, der schon mit vollen Tanks fuhr. Alonso belegte Rang 3. Mehr Glück im Verkehr hatte Teamkollege Felipe Massa, der zwar nicht so schnell in den beiden ersten Sektoren wie sein Teamkollege, aber insgesamt knapp schneller war als Sebastian Vettel. Mit Hamilton, Webber und Button waren alle Piloten der besten Teams unter den Top-6.

Bei den Longruns machte Red Bull und hier insbesondere Vettel den besten Eindruck.

In den Top-10 landeten noch beide Force India, Bruno Senna und Sébastian Buemi. Senna war zwar schnell, aber auch sehr viel neben der Strecke.

Mercedes wurde in der zweiten Session gar nie mit leeren Tanks gesehen, Nico Rosberg wurde 19., Schumacher, der in der Anfangsphase einen Dreher hatte, belegte gar nur Rang 21.

Jérôme D’Ambrosio sorgte rund 30 Minuten vor dem Ende für einen Abbruch, als er seinen Virgin verlor und heftig in die Mauer einschlug. Die Heckpartie nahm Schaden, beim Belgier wurde nur das Ego angekratzt.

Einige heikle Situationen gab es in der ersten Kurve. Die Piloten, die aus der Box kommen, tun sich anscheinend schwer, den nachfolgenden Verkehr richtig einzuschätzen. Sicher ist die Boxenausfahrt, ähnlich wie in Korea, nicht optimal gelöst.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5