SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Fernando Alonso schickte Nachricht an Adrian Newey

Von Silja Rulle
Fernando Alonso und Adrian Newey

Fernando Alonso und Adrian Newey

Design-Ikone Adrian Newey schließt sich nächstes Jahr Aston Martin an. Deren Pilot Fernando Alonso verrät jetzt, wie sehr er sich auf die Zusammenarbeit freut – und dass er Newey vorher eine SMS geschrieben hat.

Über die Verpflichtung von Design-Ikone Adrian Newey bei Aston Martin freut sich Fernando Alonso riesig. Der zweimalige Weltmeister sagt, dass die Zusammenarbeit sogar Auswirkungen darauf haben könnte, wie seine Karriere weitergeht.

Der 43-jährige Spanier: «Adrian wird im März nächsten Jahres zum Team stoßen und sich ganz dem Jahr 2026 widmen. Mal sehen, wie ich mich Ende 2026 fühle und ob ich weitermachen kann. Diese Entscheidung werden wir gemeinsam als Team treffen, mit Lawrence (Teambesitzer Stroll, Anm.) und Adrian.»

Alonso erklärt die Bedeutung von Newey: «Für mich ist es eine unglaubliche Chance, weil es etwas ganz Besonderes ist, eines von Adrians F1-Autos zu fahren, aber auch, weil man bei der Zusammenarbeit mit Menschen von Adrians Kaliber so viel von ihnen lernen kann. Es ist eine große Bereicherung.»

Newey gilt als talentiertester Designer der Formel 1 und als einer der Macher hinter dem Erfolg von Red Bull Racing. Er hat das Team im Frühjahr verlassen. Kürzlich wurde sein Engagement bei Aston Martin ab kommender Saison bekannt.

Alonso: «Ich hatte gehofft, dass Adrian zu uns kommen würde. Am Anfang träumt man davon, dass es möglich sein könnte. Es gab ein paar Gerüchte, dass er zu verschiedenen Teams wechseln würde, und ich habe Lawrence, Martin Whitmarsh und verschiedene andere Leute im Team gefragt, ob wir Adrian kontaktiert hätten. Schließlich habe ich ihn sogar selbst kontaktiert. Ich habe seine Telefonnummer und habe ihm eine SMS geschickt: Was für eine Überraschung. Wenn du jemals denkst, dass du eine neue Herausforderung möchtest, würde ich gerne eines Tages mit dir zusammenarbeiten.»

Alonso erzählt weiter: «Dann habe ich herausgefunden, dass Adrian und Lawrence in Kontakt standen. Lawrence hat mich über die Verhandlungen auf dem Laufenden gehalten. Als Adrian sich entschied, sich uns anzuschließen, war ich sehr glücklich, aber auch sehr stolz – stolz darauf, dass er mit uns zusammenarbeiten wollte und an unser Projekt glaubte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4