Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Berger über Niki Lauda: «Er war einfach ein Kämpfer»

Von Vanessa Georgoulas
Gerhard Berger

Gerhard Berger

In der grossen «Sport und Talk Chart Show» sprach GP-Veteran Gerhard Berger im Hangar-7 über den schlimmen Feuerunfall auf dem Nürburgring, der Formel-1-Ikone Niki Lauda 1976 fast das Leben gekostet hatte.

Die österreichische Sportgeschichte und ihre emotionalsten Momente standen im Mittelpunkt der grossen «Sport und Talk Chart Show», in der eine hochkarätige Jury die Vergangenheit noch einmal hat hochleben lassen, indem sie der Frage nachgegangen ist, welches der emotionalste Moment der österreichischen Sportgeschichte ist.

Den ersten Platz belegte Franz Klammers Olympiasieg am Patscherkofel von 1976, auf dem zweiten Rang folgte Hermann Maiers spektakulärer Abflug in Nagano und den dritten Platz belegte das Wunder von Córdoba. Auf Platz 5 – hinter dem Sieg von Thomas Muster beim French Open von 1995 – landete der fürchterliche Feuerunfall, den Niki Lauda 1976 auf dem Nürburgring erlitt.

Gerhard Berger sprach über den Crash und huldigte dabei Laudas sportliche Lebensleistung. Der GP-Veteran erklärte: «Das Aussergewöhnliche, speziell rückwirkend betrachtet, ist einfach der Niki selbst. Wenn man die ganze Historie, inklusive diesem schweren Unfall, das Comeback, dann das Aufhören und dann die erneute Rückkehr. Und immer wieder gewinnen. Er ist einfach ein Ausnahmesportler gewesen, den Österreich da im Motorsport gehabt hat. Er hat unter schweren Umständen Unglaubliches geleistet.»

Der 65-Jährige Tiroler ergänzte: «Zu jener Zeit einen grossen Unfall zu haben, war meistens mit Feuer verbunden. Beim Niki waren am Ende alle Schutzengel dabei und er hat es nur ganz knapp überlebt. Umso höher ist seine Leistung nachher einzuschätzen.»

Und der zehnfache GP-Sieger erinnerte sich: «Niki hat mir einmal erzählt, dass dann schon der Pfarrer gekommen ist, da er schwere Lungenprobleme hatte. Der Pfarrer hat ihm da den letzten Segen gegeben und er hat sich dann gedacht, dass es das aber auch nicht sein kann.»

«Er war einfach ein Kämpfer», sagte Berger über den dreifachen Formel-1-Weltmeister. «Er war nicht nur ein ganz besonderer österreichischer Sportler. Nein, er war ein ganz besonderer Österreicher. Er hat auch ausserhalb des Sports einiges bewegt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5