MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

McLaren: Ab 2027 auch Le Mans und Langstrecken-WM

Von Mathias Brunner
McLaren kehrt nach Le Mans und auf die Langstrecke zurück

McLaren kehrt nach Le Mans und auf die Langstrecke zurück

​Das Formel-1-Team McLaren, der zweitälteste GP-Rennstall nach Ferrari, stellt sich breit auf: Die Engländer (in Besitzer Bahrainischer Investoren) treten ab 2027 in Le Mans und in der Langstrecken-WM an.

«Wir sind zurück.» Das ist das Motto von McLaren-CEO in Sachen Langstreckensport. Denn McLaren, Le Mans-Sieger 1995, kehrt nach Le Mans und in die Langstrecken-WM zurück!

Am 10. April teilt das Team im Stichworte-Stil mit:

1995. Legendärer Le Mans-Sieg. Triple Crown-Ruhm.

Wir sind bereit, der Langstrecken-Weltbühne erneut unseren Stempel aufzudrücken.

Hypercar. 2027 Langstrecken-Weltmeisterschaft.

Zak Brown, CEO von McLaren Racing: «Wir sind zurück.»

McLaren Racing wurde 1963 von dem Rennfahrer Bruce McLaren gegründet. Das Team nahm 1966 an seinem ersten Formel-1-Rennen teil. Seitdem hat McLaren 21 Formel-1-Weltmeisterschaften, 191 Formel-1-Grand-Prix, drei Mal das Indianapolis 500 und beim ersten Versuch das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen, das war 1995 mit dem McLaren F1.

McLaren Racing tritt in fünf Rennserien an. Das Team tritt in der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft mit den McLaren F1-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri an, in der IndyCar-Serie mit den Arrow McLaren-Piloten Pato O'Ward, Nolan Siegel und Christian Lundgaard, in der Formel-E-Weltmeisterschaft als NEOM McLaren Formula E Team mit den Fahrern Sam Bird und Taylor Barnard sowie in der F1 Academy mit Ella Lloyd, Mitglied des Driver Development Programms.

Das Team nimmt darüber hinaus auch an der F1 Sim Racing Championship als McLaren Shadow mit Lucas Blakeley, Wilson Hughes und Alfie Butcher teil.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5