MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Lewis Hamilton teilt aus: Deutliche Worte an Kritiker

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Lewis Hamilton muss sich nicht erst seit seinem Wechsel zu Ferrari viel Kritik anhören. Der siebenfache Weltmeister erklärte in Brasilien, wie er damit umgeht – und nutzte die Gelegenheit für eine verbale Spitze.

Nur zwei Punkte konnte Lewis Hamilton in Brasilien erobern – der Ferrari-Star sammelte diese für seinen siebten Platz im Sprint. Im Rennen ging er leer aus – nach zwei Kollisionen in der ersten Runde und einer Zeitstrafe stellte er seinen roten Renner nach 37 von 71 Rennrunden an der Box ab. Dafür gab es viel Kritik – nicht nur von Ferrari-Vorstandschef John Elkann.

Auch von den GP-Experten wurde der 40-Jährige wieder einmal kritisch bewertet. Gemäss seiner eigenen Aussage macht ihm das aber nicht viel aus. Denn im Fahrerlager von Interlagos erklärte der siebenfache Weltmeister, als er auf die sechs Rookies Kimi Antonelli, Oliver Bearman, Liam Lawson, Gabriel Bortoleto, Isack Hadjar und Franco Colapinto angesprochen wurde: «Ich wollte immer ein Fahrer sein, der die jungen Piloten unterstützt – das will ich auch so halten, wenn ich nicht mehr hier mitkämpfe.»

«Man hört so viele negative Dinge von diesen älteren Leuten, diesen älteren Fahrern, die meistens nicht viel erreicht haben», stichelte der Rekord-GP-Sieger gegen die Beobachter und Experten, die seine Leistungen immer wieder schlecht bewerten. Umso mehr Freude bereiten ihm die jungen Fahrer, die sich durchkämpfen. «Ich finde es einfach klasse, wenn die Jungs weiterarbeiten und mit einem Lächeln ans Werk gehen, wenn sie das tun, was sie lieben, und erfolgreich sind.»

Es sei grossartig, den Aufstieg junger Rennfahrer mitzuerleben, schwärmte Hamilton ausserdem. «Es ist eine unglaubliche Erfahrung, wenn man in die Formel 1 aufsteigt. Und man hat seine Vorstellung davon, wie es werden wird. Meist entspricht es nicht ganz dem, was man erwartet hat – zumindest, wenn es nicht um das Fahren selbst geht. Es gibt noch all diese anderen Dinge drum herum, und der Druck ist unglaublich gross. Die jungen Leute werden immer wieder mit Fragen bombardiert, und da sind auch noch die sozialen Medien. Und ich denke, sie gehen alle sehr, sehr gut damit um», lobte der aktuelle WM-Sechste.

São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 16.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 03:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 16.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 06:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 16.11., 06:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 07:30, SPORT1+
    The Valentino Rossi Story
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511212013 | 5