Vasseur (Ferrari) mahnt: Wir sollten uns beruhigen!
Fred Vasseur
Die doppelte Disqualifikation bei McLaren spülte die Scuderia Ferrari in der Gesamtklassifikation des GP von Las Vegas ein wenig nach oben: Charles Leclerc verbesserte sich von Platz 6 auf 4, Lewis Hamilton rückte von einem enttäuschenden 10. Platz auf Rang 8 hoch. Doch die späte Ergebniskosmetik täuscht nicht über ein weiteres frustrierendes Wochenende hinweg. Die Fahrer, speziell Lewis Hamilton, zeigten ihre Enttäuschung nach dem Vegas-Rennen offen.
Teamchef Frederic Vasseur sagte dazu: «Wir sollten uns beruhigen. Es ist immer etwas voreilig, direkt nach dem Rennen aus dem Auto zu steigen und erste Kommentare abzugeben, und das ist auch in diesem Fall so.»
Das Problem habe vor allem darin bestanden, dass Hamilton nur Platz 20 im Qualifying erreicht hatte, entsprechend von hinten starten musste. Dafür schlug er sich noch verhältnismäßig gut, fuhr bis auf Platz 10 vor und landete später nach dem Rennen durch die doppelte McLaren-Disqualifikation noch auf Platz 8. Doch nicht nur das einzelne Rennen, eher der Gesamttrend scheinen bei Hamilton für Frust zu sorgen. Nach dem Vegas-GP sagte er sogar, dass er sich nicht mal mehr auf 2026, sondern stattdessen einfach «auf das Ende» freue.
Vasseur über den merklichen Frust seines Schützlings: «Ich kann die Reaktion von Lewis nach dem Rennen verstehen, aber wir müssen uns beruhigen und in diesem Fall auf die nächsten beiden Wochen konzentrieren. In den nächsten beiden Rennen sind wir zurück. Und man sollte nicht vergessen, dass Lewis in den ersten beiden Trainings ein gutes Tempo hatte.»
An den letzten beiden Rennwochenenden in Katar (inklusive Sprint) und Abu Dhabi geht es für Ferrari noch um viel in der Konstrukteurs-Wertung: Mercedes ist mittlerweile auf Platz 2 schon ziemlich weit vorgerückt, aber wäre rechnerisch noch einholbar. Red Bull Racing an Rang 3 ist eher in Reichweite. Um im Kampf um die Vize-WM oder Platz 3 mitmischen zu können, muss in den verbleibenden drei Events aber mehr als Startplatz 20 her.
Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21:08,429 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
05. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
07. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren
WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 366
04. Russell 294
05. Leclerc 226
06. Hamilton 152
07. Antonelli 137
08. Albon 73
09. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
11. Sainz 48
12. Bearman 41
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Ocon 32
16. Stroll 32
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte
02. Mercedes 431
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 378
05. Williams 121
06. Racing Bulls 90
08. Haas 73
07. Aston Martin 72
09. Sauber 68
10. Alpine 22










