MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Vettel meldet sich mit Pole zurück

Von Guido Quirmbach
Vettel ist wieder zurück an der Spitze.

Vettel ist wieder zurück an der Spitze.

Eindrucksvolles Qualifying des Heppenheimers in Bahrain. Enttäuschung bei Rosberg, Debakel bei Schumacher.

In Q3 unternahmen beide McLaren sowie beide Red Bull jeweils zwei Anläufe, Vettel dabei den ersten mit gebrauchten Reifen. Hamilton fuhr knapp schneller als Button und Webber, Vettel zwei Zehntel dahinter.

Dann die zweiten Anläufe: Rosberg gelang keine optimale Runde, verbremste sich leicht vor Turn 10 und war vorerst Vierter, am Ende wurde es P5. Webber konnte die Hamilton-Zeit unterbieten, aber Vettel war noch schneller. Hamilton holte sich mit seinem zweiten Anlauf noch zwischen die beiden Red Bull schieben.

Stark hinter Rosberg der Toro Rosso von Ricciardo, der Grosjean, Alonso, Di Resta und Perez hinter sich lassen konnte. Wobei der Ferrari von Alonso ebenso wie der Force India von Di Resta in Q3 keine Runde mehr fuhren, um Reifen zu sparen.

Das Zocken in Q1 forderte ein prominentes Opfer: Michael Schumacher schaute in der Box zu, wie er weiter und weiter zurückgereicht wurde und am Ende war der Caterham von Heikki Kovalainen schneller. Der Heckflügel klappte nicht auf und verhinderte, dass Schumacher einen zweiten Anlauf nehmen konnte. Als zweites Auto der «gesetzten» Teams erwischte es Jean-Eric Vergne. Dahinter auffallend, dass Charles Pic schneller war als Timo Glock, der sogar Pedro De la Rosa im HRT hinter sich lassen musste.

In Q2 wurde die Reihenfolge in den letzten drei Minuten nochmals gehörig durcheinander gewirbelt. Bruno Senna lag auf Rang 10 und wurde dann von Massa rausgekegelt. Doch dann kamen Alonso, Grosjean, Ricciardo und Di Resta, die alle noch in die Top10 hereinfuhren und damit dafür sorgten, dass Räikkönen, Kobayashi, Hülkenberg, Massa und Senna ausschieden. Kovalainen und Maldonado, der ja noch 5 Startplätze wegen des Getriebewechsels erhält, schenkten sich Q2. Die Bestzeit erzielte Lewis Hamilton vor Nico Rosberg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5