MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Reifen: Roulette in Barcelona?

Von Peter Hesseler
Pirelli legt weiterhin wert auf Unterhaltung

Pirelli legt weiterhin wert auf Unterhaltung

Pirelli bietet erstmals in diesem Jahr zwei sehr verschiedene Mischungen an – und fördert den Strategie-Poker.

Jetzt wird es interessant. Und natürlich, wie sollte es anders sein, wegen der Reifen.

Denn Pirelli, Alleinausrüster seit Anfang 2011, bringt zum GP Spanien am kommenden Wochenende erstmals in diesem Jahr zwei Mischungen zur Auswahl, zwischen denen eine ganze Komponente fehlt.

Das heisst: Die Teams können am Wochenende beim fünften WM-Lauf in Barcelona zwischen der weichen (gelbe Kennzeichnung) und der harten Mischung (silbern) wählen. Die vom Härte- und Haftungsgrad dazwischen liegende Mischung (Medium) wird nicht angeboten.

Das bedeutet, dass die Charakteristik der beiden zur Verfügung stehenden Varianten so verschieden voneinander sein dürfte, dass die Teams sich für völlig unterschiedliche taktische Varianten entscheiden (können).

Barcelona ist mit seinen schnellen Kurven, enormen Querbeschleunigungskräften und Beschleunigungspassagen, mit 16 (vorwiegend rechts herum führenden) Kurven bekannt für seinen Reifen mordenden Charakter. Besonders der linke Vorderreifen leistet hier Schwerstarbeit.

Wenn nun nur harte und weiche Reifenmischungen angeboten werden, spekulieren Experten, liegt zwischen zwei und vier Boxenstopps im Rennen alles drin.

Laut Pirelli müssen auch die Hinterräder wegen der Traktions-Passagen der katalanischen Strecke Schwerstarbeit leisten. Wir dürfen also wetten, welche Pneus zuerst schlapp machen. Besonders Kurve 3 mit 3.9 g (g=Erdbeschleunigung) und die Anbremszone für Kurve 10 (5,09 g Verzögerungswert) werden als Belastungstest für die Gummis angeführt.

Weitere Details zur Lage in der Formel 1 und zur Strecke von Barcelona finden Sie in der aktuellen Printausgabe von SPEEDWEEK, ab Dienstag (8. Mai), im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5