MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Lewis Hamilton in Ungarn auf Pole Position

Von Dennis Grübner
Lewis Hamilton will in der WM aufschliessen

Lewis Hamilton will in der WM aufschliessen

Eine Überraschung im Qualifying zum Grossen Preis von Ungarn ist ausgeblieben. Lewis Hamilton sicherte sich die Pole Position vor Romain Grosjean. Vettel vor Alonso und Webber.

Favoritenrolle klar bestätigt. Niemand fand am Samstag im Qualifying auf dem Hungaroring einen Weg vorbei an Lewis Hamilton. Der Brite fuhr als Einziger eine Zeit unter 1:21 min und steht damit morgen auf Startplatz 1. Sebastian Vettel hat nach den Leistungen seines Teamkollegen und Fernando Alonsos gute Chancen Punkte gutzumachen. Lotus ebenfalls stark.

Q1

Lewis Hamilton setzte sich im ersten Segment umgehend an die Spitze. Auch Jenson Button konnte sich kurz vor Schluss mit Platz 3 aus der Gefahrenzone verabschieden. Das Duell um den Einzug in den zweiten Abschnitt verlor Daniel Ricciardo. Der Australier konnte am Ende nicht mehr auf einen Last-Minute-Angriff von Kamui Kobayashi reagieren. Sicher war man sich offenbar auch bei Red Bull Racing. Dennoch wurde es am Ende eng. Mark Webber wurde 16., Sebastian Vettel 17. Timo Glock musste sich im teaminternen Duell Charles Pic geschlagen geben und wird morgen von Platz 22 ins Rennen starten.

Q2

Das erste Ausrufezeichen kam in Q2 von Kimi Räikkönen. Der Finne fuhr eine 1:21.614 min. und zeigte damit das Potenzial des Lotus. Doch dann kam erneut Lewis Hamilton. Er fuhr im McLaren eine halbe Sekunde schneller und setzte sich an die Spitze. Während er sich nun zurücklehnen konnte, entbrannte dahinter der Kampf um die Top 10. Räikkönen wurde noch von Vettel, Maldonado und Massa auf Platz 5 verdrängt. Nico Rosberg setzte sich zunächst auf Platz 8, während Michael Schumacher noch auf Rang 16 lag. Doch beide Mercedes wurden noch eingeholt. Rosberg wurde nur 13., Schumacher 17.

Für eine weitere Überraschung sorgte Nico Hülkenberg, der sich im Gegensatz zu Paul di Resta auf Platz 8 in die Top 10 schob. In letzter Sekunde verbesserte sich zudem Bruno Senna von 11 auf die 10, was dazu führte, dass Mark Webber aus den Top 10 flog. Der erste Alonso-Verfolger in der WM startet damit morgen nur von Rang 11.

Q3

Teamkollege Vettel konnte im dritten Segment eine gute erste Runde hinlegen. Der Weltmeister sortierte sich direkt hinter Lewis Hamilton auf Platz 2 ein. Doch Vettel hatte nur einen Satz Reifen und verzichtete auf eine weitere Runde. Während Lewis Hamilton an der Spitze seine Zeit noch einmal verbesserte, fuhr Romain Grosjean an Vettel vorbei auf Rang 2. Jenson Button wurde Vierter, Kimi Räikkönen Fünfter. WM-Spitzenreiter Fernando Alonso musste sich mit Platz 6 vor Felipe Massa zufriedengeben.

Nico Hülkenberg sortierte sich hinter den beiden Williams-Piloten Pastor Maldonado und Bruno Senna auf Rang 10 ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5