Anderson: «Ferrari setzt auf Regen»

Von Mathias Brunner
Gary Anderson

Gary Anderson

Der SPEEDWEEK-Technikexperte glaubt zu wissen, wieso Ferrari im Training so blass ausgesehen hat.

Die eher mittelprächtige Zeit von Fernando Alonso deutet darauf hin: Ferrari setzt alles auf die Karte Regen. SPEEDWEEK-Technikexperte Gary Anderson: «Der Wagen untersteuert mehr als üblich, das ist für mich ein Hinweis darauf, dass Ferrari mit einer weicheren Abstimmung fährt.»

Alonso Renn-Ingenieur Andrea Stella hat sich nach dem Abschlusstraining über Funk mit den Worten gemeldet: «Gute Arbeit. Wir wissen, dass wir für morgen bei den Leuten sind ...»

In Sachen Topspeed fällt auf: mit durchschnittlich 313 km/h liegen die McLaren deutlich vorne, die Autos von Red Bull Racing holen ihre Zeit vorwiegend aus dem mittleren, kurvigen Pisten-Sektor. Auf den Geraden jedoch sind sie rund 10 km/h langsamer als die Chrompfeile. Ferrari liegt aus Perspektive Topspeed ungefähr dazwischen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 31.08., 15:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 31.08., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 31.08., 16:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 16:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 31.08., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 31.08., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 31.08., 23:50, ServusTV
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Mo. 01.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 01.09., 00:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3108054512 | 12