Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Vettel: Lieber Fussball als Formel 1

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel mag sein iPhone

Sebastian Vettel mag sein iPhone

Was spielt ein Formel-1-Weltmeister, wenn er sich an die Konsole setzt?

Bald ist Weihnachten, bald leuchten nicht nur die Kerzen am Christbaum, sondern auch die Kinderaugen – wenn sie die neusten Spielzeuge aus dem Geschenkpapier schälen.

Was die Frage aufwirft: Was spielt eigentlich ein Formel-1-Weltmeister?

Sebastian Vettel antwortet: «Ich bin als Kind natürlich mit dem GameBoy aufgewachsen, heute spiele ich eher auf einer PlayStation oder mit der Xbox. Dazu ist es natürlich wichtig, einen Fernseher zu haben, der die Bilder in Sachen Geschwindigkeit und Schärfe gut umsetzen kann.»

Wer nun glauben würde, dass ein Rennfahrer die meiste Zeit mit Rennspielen verbringt, wenn er an der Konsole sitzt, der irrt. Vettel weiter: «Meine Lieblingsspiele sind eher Fussball-Spiele – FIFA Football beispielsweise.»

Unlängst sass ich mit Sergio Pérez im Flugzeug – der Mexikaner trieb das Personal mit seinen Handys zur Weissglut, weil er bis zum Abheben der Maschine noch twittern, photographieren und mailen wollte. Später hörte er mit seinen Smartphones Musik und guckte sich Videos an, dank riesiger Kopfhörer in seiner eigenen Welt.

Sebastian Vettel mag es etwas einfacher: «Auf meinem iPhone ich meine Musik drauf und eine Reihe nützlicher Apps, kann mit dem Handy gute Fotos schiessen – und ich kann natürlich telefonieren. Das iPhone ist schon sehr praktisch.»

Mit den ganzen sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter hingegen kann sich der dreifache Weltmeister noch immer nicht anfreunden: «Daran wird sich auch so bald nichts ändern. Ich bevorzuge einfach den persönlichen Kontakt mit den Fans.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 8