MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Mercedes-Teamchef Brawn: Sesshaft Richtung Rente?

Von Mathias Brunner
Stars unter sich: Mercedes und Ross Brawn

Stars unter sich: Mercedes und Ross Brawn

Der Weltmeistermacher beteuert: «Ich plane langfristig.» Das schliesst ein Engagement von Paddy Lowe aber nicht aus.

Mercedes-Teamchef Ross Brawn sagt über seine Zukunft: «Ich fühle mich sesshaft, in dieser Beziehung habe ich keine Probleme.»

Der frühere Weltmeister-Macher von Michael Schumacher bei Benetton und später bei Ferrari rennt als Mercedes-Vordenker dem Erfolg hinterher.

Ein Sieg in drei Jahren, das ist nicht, was die deutsche Motorsport-Nationalmannschaft mit Michael Schumacher und Nico Rosberg erreichen wollte.

Seit dem vergangenen Spätsommer sind viele Weichen frisch gestellt worden: Schumi und der langjährige Motorsport-Rennchef Norbert Haug sind weg, die beiden Österreicher Niki Lauda und Toto Wolff sind gekommen.

Und einer wäre da, so wollen gut Informierte wissen, wenn alles nach den Plänen von Mercedes gelaufen wäre: der leitende Techniker von McLaren, Paddy Lowe.

Ross Brawn (58) hat im Rahmen der Testfahrten in Jerez wiederholt erklärt, er habe langfristige Pläne mit Mercedes. Was Brawn nicht sagt, ist, wie die genau aussehen.
Wir glauben, der Wahrheit nahe kommt: Paddy Lowe hat ein vorzügliches Angebot in Silber erhalten, doch McLaren ist clever genug, solch hochkarätige Techniker über ein mögliches Vertragsende hinaus mit Konkurrenzverbot zu belegen. Üblich in der Branche ist eine Auszeit von mindestens einem halben Jahr.

Wie es mittelfristig bei Mercedes weitergeht, hängt von mehreren Faktoren ab.

Wie erfolgreich ist Brawn als Chef der Silberpfeile?

Hat McLaren ein Angebot von Mercedes gekontert?

Wie entscheidet sich letztlich Paddy Lowe?

Und Mercedes-Rennsportchef Toto Wolff? Er prüft derzeit das Personal der Formel-1-Fabrik in Brackley auf Herz und Nieren. Der Österreicher ist klug genug, den Ball in der Personalie Paddy Lowe derzeit flach zu halten.

Mehr Unruhe braucht dieses Team derzeit nicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5