Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Frank Williams spricht von Spitzenplätzen

Von Vanessa Georgoulas
Frank Williams: «Der FW35 ist ein Schritt nach vorne»

Frank Williams: «Der FW35 ist ein Schritt nach vorne»

Das Team-Oberhaupt erklärt, warum Williams im WM-Kampf 2013 um Spitzenplätze mitkämpfen wird.

Kein Team hat sich für die Entwicklung des 2013er-Boliden so viel Zeit gelassen wie Williams. Der britische Rennstall stellte heute, Dienstag, den neuen FW35 vor – kurz vor dem Auftakt zum zweiten Vorsaisontest auf dem Circuit de Catalunya.

Obwohl ganze 80 Prozent des Vorjahreswagens überarbeitet wurden, gibt es für Technikchef Mike Coughlan vor allem einen Bereich, in dem der neue Renner zulegen kann: «Der Coanda-Auspuff ist eine grosse Sache, es gab keine Regeländerung für diesen Bereich des Fahrzeugs, deshalb werden wir zusammen mit unserem Motorenpartner Renault dafür sorgen, dass wir das Beste daraus machen. Da der Gebrauch des DRS, also des beweglichen Heckflügels, stärker eingeschränkt wurde, werden wir einige Ressourcen aus diesem Bereich abziehen.»

Auch Team-Oberhaupt Frank Williams ist überzeugt, dass der neue Renner «ein Schritt nach vorne» ist. «Ein Team von talentierten Leuten hat sich zusammengetan und den FW35 gebaut. Wir müssen bis zum ersten GP in Melbourne, Australien, warten, bis wir sagen können, wie wir stehen. Aber ich bin überzeugt, dass wir im Vergleich zum Vorjahreswagen einen grossen Schritt nach vorne gemacht haben. Und der war schon gut.»

Auch die Fahrer Pastor Maldonado und Valtteri Bottas sorgen beim 70-jährigen Briten für Zuversicht: «Pastor ist ein reizender Kerl und ein sehr fokussierter Pilot, während Valtteri eher der ruhigere Typ ist, aber stille Wasser sind bekanntlich tief und er ist ein unglaublich grosses Talent.»

Williams spricht sogar von Spitzenleistungen: «Unser Team war in den vergangenen 30 Jahren oft an der Spitze und es gehört zum Sport, dass es Leistungsschwankungen gibt. Doch wenn wir unterlegen sind, kämpfen wir uns immer an die Spitze zurück. Ich hoffe, dass wir mit diesem Paket, dem FW35, dem Talent von Pastor, Valtteri und Entwicklungsfahrerin Susie Wolff sowie der Unterstützung unserer guten Partner wieder um Spitzenplätze kämpfen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5