Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Sebastian Vettel: Mit welchem Helm in Australien?

Von Mathias Brunner
Der Blauhelm von Sebastian Vettel

Der Blauhelm von Sebastian Vettel

Die Fans des Weltmeisters warten gespannt auf das jüngste Design. Auch 2013 sind zehn Vettel-Helme zu erwarten.
Früher war nicht alles besser, aber vieles anders: nehmen wir nur einmal das Helm-Design. Die meisten Fahrer trugen die gleichen Farben jahrein und jahraus, und sie rümpften schon die Nase, wenn sie einen Sponsorenkleber anbringen mussten. Einige ertrugen es nicht einmal, wenn jemand ihren Helm anfasst, geschweige denn am Design herummurkst.

Die heutige Fahrergeneration sieht das etwas lockerer.

Sebastian Vettel wird zusammen mit seinem Helmdesigner Jens Munser auch 2013 rund zehn verschiedene Helmdesigns präsentieren.

Was sich Munser und Vettel einfallen lassen, ist streng geheim. Das stellt auch die Organisatoren des Australien-GP vor ein Problem: denn über den Boxen der Fahrer werden immer jeweils die passenden Helme gezeigt.

Nur: Was tun, wenn noch keiner weiss, womit Sebastian auf die Bahn gehen wird?

Die Australier gingen – sehr typisch – pragmatisch vor: Sie verwendeten (siehe Foto oben) eines jener Designs, die Vettel während der Wintertests in Spanien trug.

Dabei handelt es sich um einen auf den ersten Blick blauen Helm. Beim zweiten Blick zeigen sich verschiedene Blautöne, die ineinander übergehen, dazu gibt es ein Punktemuster mit holografischen Effekten.

Vettel trug darüber hinaus in Jerez ein chrom-hellgraues Design mit verschiedenen Red-Bull-Logos, die im Sonnenlicht verschiedene Effekte erzeugen. An der Seite und an der Kinnpartie fiel das Violett von Titelsponsor Infiniti auf.

Als Faustregel gilt: Ein Helm wird von Sebastian Vettel so lange getragen, bis damit ein Sieg eingefahren ist.

Wir würden uns aber nicht wundern, wenn der dreifache Weltmeister am kommenden Wochenende noch mit einem ganz anderen Design auftaucht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5