MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Rosberg und Hamilton müssen Hackordnung regeln

Von Petra Wiesmayer
David Coulthard

David Coulthard

Das sagt David Coulthard und ist gespannt, wie sich die Partnerschaft der beiden langjährigen Freunde im Laufe der Saison entwickelt.

Nico Rosberg und Lewis Hamilton kennen sich seit vielen Jahren. Sie kennen sich gut, haben als Kinder zusammen gespielt und sind gemeinsam Kart gefahren. Auch in der Formel 1 verbrachten die beiden einen großen Teil ihrer Freizeit zusammen als sie noch für verschiedene Teams fuhren. Jetzt verbringen sie noch mehr Zeit zusammen, als Teamkollegen, die zusammenarbeiten, von denen aber auch jeder – wie das bei Teamkollegen so üblich ist – den anderen auf der Strecke schlagen will und muss.

BBC F1 Co-Kommentator David Coulthard sieht einen Konkurrenzkampf als unausweichlich.
«Wenn man an vorderster Front fährt, dann ist der Druck immens und schwer zu handhaben», sagte der Schotte gegenüber seinem Arbeitgeber. «Wenn sie beide am Limit fahren, dann werden sie sich auf der Strecke begegnen – wir haben gesehen, was mit Hamilton und Button 2011 in Kanada passiert ist – es wird passieren. Man muss versuchen, seinen Teamkollegen zu respektieren, aber letzten Endes muss jeder zeigen, wer der Platzhirsch ist.»

Ein Team werde immer den mehr unterstützen, der der Schnellere ist, stellte der 246fache Grand-Prix-Pilot fest. «Rosberg muss also der Schnellere sein und ausnützen, dass er das Team besser kennt um die Entwicklung in seine Richtung zu treiben, wenn er Hamilton herausfordern will. Wenn er Probleme mit Untersteuern hat, dann muss er das Team dazu bringen, in seine Richtung zu arbeiten um das Problem zu lösen. Es kann nämlich durchaus sein, dass Hamilton sich über Probleme mit dem Heck beklagt und das Team kann nicht in beide Richtungen entwickeln.» Jetzt hätte Rosberg eine sehr gute Gelegenheit zu zeigen, dass er nicht nur ein guter Rennfahrer sei, sondern auch, dass er die Arbeitseinstellung habe, die einen Champion ausmacht, meinte der 41jährige.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 6