MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Emerson Fittipaldi kehrt zu McLaren zurück

Von Petra Wiesmayer
Emerson Fittipladi ist wieder bei McLaren

Emerson Fittipladi ist wieder bei McLaren

Emerson Fittipaldi, der 1974 den ersten WM-Titel für McLaren geholt hat, kehrt zu seinem alten Team zurück.

Nein, nicht als Fahrer ist der Brasilianer wieder nach Woking zurück gekommen, sondern er wird einen eigenen Blog auf der offiziellen Teamwebsite www.mclaren.com/formula1 schreiben. Motorsportfans muss man den heute 66-jährigen Mann aus São Paulo eigentlich nicht vorstellen; wir tun es aber trotzdem.

1972 wurde
«Emmo» im Alter von 25 Jahren und 273 Tagen in einem Lotus 72 jüngster Weltmeister aller Zeiten – ein Rekord, den erst Fernando Alonso 33 Jahre später brach. Der Spanier war 2005, als er seinen ersten Titel holte, 24 Jahre und 58 Tage alt. 1974 wurde Fittipaldi zum zweiten Mal Weltmeister, dieses Mal mit einem McLaren M23 und somit auch der erste McLaren-Champion in der Geschichte des Teams.

Von 1976 bis 1980 ging Fittipaldi mit seinem eigenen Team an den Start, an frühere Erfolge konnte er jedoch nie mehr anknüpfen. Er ging schließlich in die USA, um dort IndyCar zu fahren. Und der Erfolg kam zurück. Zwei Mal, 1989 und 1993, gewann er die berühmten Indianapolis 500 und wurde 1989 auch CART-Champion. Insgesamt feierte «Emmo» in seiner von 1984 bis 1996 dauernden zweiten Karriere 22 Siege. Er ist einer von nur fünf Fahrern, die sowohl die Indy 500 als auch die Formel-1-WM gewonnen haben: Jim Clark, Graham Hill, Mario Andretti, Emerson Fittipaldi und Jacques Villeneuve.

Er freue sich unheimlich, dass McLaren ihn gebeten habe, einen regelmäßigen Blog zu schreiben, sagte Fittipaldi am Donnerstag. «Ich plane zwölf pro Jahr, einen pro Monat,  mehr oder weniger als Einstimmung auf die Schlüsselrennen. Ich bin zwar Rennfahrer und kein Schriftsteller. Aber ich hoffe, dass ich meine Leidenschaft für den Rennsport mit dem vermitteln kann, was ich schreibe.»

«Sogar jetzt, mehr als ein halbes Jahrhundert nach meinem ersten Rennen, liebe ich das Rennfahren immer noch genauso wie früher», sagte Fittipaldi weiter. «Egal, wo auf der Welt ich bin, ich denke immer ans Rennfahren und freue mich immer, mit Leuten darüber zu reden, die es ebenso sehr lieben wie ich. Rennfahren ist mein Leben. Ich glaube, ich bin auf die Welt gekommen, um Rennen zu fahren.»

Emerson Fittipaldi ist neben dem legendären Motorsportjournalisten Alan Henry und dem mysteriösen Twitter-Pseudonym @TheFifthDriver der dritte Blogger bei McLaren. Sein Twitter Name ist übrigens @emmofittipaldi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 4